Beitrag
von markus666schmid » Fr Okt 09, 2009 7:44 am
das stimmt, ich habe die kamera gekauft. der preis war für beide seiten in ordnung. ich verlasse mich auch auf die zusage des verkäufers, dass ich die originale verpackung mit restzubehör sowie die rechnung nachgeliefert bekomme. das einzige, was ich nicht ganz recht glauben mag: dass die kamera erst 1 monat alt sein soll. dafür zeigt sie doch recht heftige abnutzungserscheinungen. spontan meine punkte dazu:
- an der halteschlaufe - der fehler war mir jedoch bekannt, wurde vom verkäufer in wort und bild mitgeteilt
- die frontlinse des objektivs hat einen heftigen macken (da hättest du unbedingt drauf hinweisen sollen!)
- die kamera ist in einem für ihr angebliches alter ungepflegten zustand. hättest du sie als "ca. 2 jahre alt" beschrieben, hätte ich den zustand als "normal" bezeichnet
- mein erstes bild der kamera wurde als "IMG_0001" in ordner "100CANON" angelegt. warum wurde das zählwerk zurückgestellt? eingestellt ist im menü "fortlaufende nummerierung", von selbst hat die kamera das also nicht gemacht.
fazit und mein ehrliches urteil:
- der verkäufer wurde hier genauso "behandelt" wie ich mit meinem versuch, eine externe festplatte zu verkaufen: abschätzend und negativ. ich werde mich daher umgehend aus dieser gruppe von besserwissern und zurechtweisern abmelden. dass man sogar die rechtschreibung kritisiert bekommt, halte ich für mehr als deplatziert und charakterlos. der, den ich meine, weiß es hoffentlich!!!
- wenn ich die kamera nicht als "alltagskamera", sondern für meine shootings geplant hätte, würde ich sie zurückgeben. so aber bin ich im großen und ganzen zufrieden. ich hoffe, ich hab noch einige jahre spaß daran. als ergänzung zur ein- und zweistelligen ist sie genau richtig.
in diesem sinne. schick mir die rechnung mit schachtel und restzubehör (insbesondere die beiden deckel (schutzkappen) für objektiv und kamera), und ich bin zufrieden.