![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich fotografiere mit einer Canon eos 450D und bearbeite meine raw-Dateien auf meinem Laptop, der mir jedoch schon mehrmals angedroht hat, seinen Geist aufzugeben, sollte ich ihn weiter so belasten und missbrauchen.
Da ich demnächst Fotografie studieren werde und nebenbei bereits regelmässig (ab und zu kommerziell) shoote, suche ich nun etwas schnelles, mit grossem Bildschirm, viel Arbeitsspeicher, viel Speicherplatz, ja, was gibts da noch alles...?
Ich möchte nun mal mit einer gescheiten PC/Arbeitsplatz-Einrichtung vorsorgen, (ob und) wann ich mir ein leistungsfähigeres Canonmodell zulege, weiss ich noch nicht.
Auf was muss man als Berufsfotograf achten? Welche Punkte sind wichtig?
Kann mich jemand aufklären, was momentan auf dem Markt so gängig, in der Berufsfotografie üblich & gut ist, und wieviel Arbeitsspeicher man bereits zu einem 'vernünftigen/durchschnittlichen' Preis haben kann?
+ was rät ihr mir: Server und PC separat kaufen? Welche Marke? (habe bis jetzt mit HP (bevorzugt) und Toshiba gearbeitet). Das Betriebssystem ist für mich klar, das wird windows 7 (allenfalls noch Vista).
Ich arbeite mit Photoshop CS4 und seit kurzem mit Lightroom.
Grosse Scans muss er auch vermögen.
Ich danke allen, die mich beraten, herzlich im voraus!
Auch an Nikonfans bin ich interessiert (ach und an Sponsoren ebenfalls!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
liebe Grüsse
(nochmal ein Edit) Ach und was ich wohl noch anfügen muss: Ich bin daran, mich auf die Mode- und Portraitfotografie zu spezialisieren!