HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Ratschläge bzgl. Stillleben&Produktfotos - Essen/Trinken

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
flopsybunny
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Dez 06, 2006 11:39 am
Wohnort: A-2340 Mödling

Ratschläge bzgl. Stillleben&Produktfotos - Essen/Trinken

Beitrag von flopsybunny » Mi Dez 06, 2006 11:58 am

Bin hier neu, hoffe dass dieses das richtige Forum für meine Fragen ist.

Berufsbedingt aber auch aus Interesse will ich mich in Zukunft etwas mit Studiofotografie beschäftigen. Bisher habe ich hauptsächlich Landschaften, Menschen, Natur fotografiert.

Es handelt sich um Aufnahmen von Weinflaschen und -gläsern (solo und in Gruppen), aber auch Lebensmitteln wie z.B. Früchten, Gemüsen, Gewürzen etc. - teils als Einzelobjekt (Freisteller), teils als Stillleben.

Ich weiß, dass ich meine Ausrüstung einigermaßen erweitern werde müssen und habe dafür auch ein gewisses Budget, möchte aber nicht ausufernd einkaufen, sondern Zubehör, dass sinnvoll udn gut ist, mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Meine Fragen:
Beleuchtung - welche Lampen, wieviele notwendig (auch eine für Beleuchtung von hinten für Flaschen); Blitz?
Welches Objektiv am besten geeignet
Empfehlungen Stativ?

Besitze eine Canon 20D samt
Canon EF-S 18-55 mm 3.5-5.6 (war im Set dabei)
Canon EF 70-200mm 2.8 L IS USM
Sigma AF 105mm 2.8 EX DG Makro
(und 430EX Blitz)

Wenn mir jemand auch Ezzes und Tipps für diese Art Fotografie geben kann oder einen guten Buchtipp, wäre ich ebenfalls dankbar.

Danke im voraus. :P

flopsybunny
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Dez 06, 2006 11:39 am
Wohnort: A-2340 Mödling

Beitrag von flopsybunny » Do Dez 21, 2006 1:10 pm

Da ich keine Antwort erhalten habe, versuche ich es nochmal - wäre sehr dankbar, wenn jemand Tipps für mich hätte.

Wie oben ausgeführt geht es um Studiofotografie - Weinflaschen und -gläser (solo und in Gruppen), Lebensmittel wie z.B. Früchten, Gemüsen, Gewürzen etc. - teils als Einzelobjekt (Freisteller), teils als Stillleben.

Meine Ausrüstung:
Besitze eine Canon 20D samt
Canon EF-S 18-55 mm 3.5-5.6 (war im Set dabei)
Canon EF 24-70mm 2.0 L USM
Canon EF 70-200mm 2.8 L IS USM
Sigma AF 105mm 2.8 EX DG Makro
(und 430EX Blitz)

Mir geht es nun vor allem um die Ausleuchtung - welche Lampen, wieviele notwendig (auch eine für Beleuchtung von hinten für Flaschen); Blitz?
sowie Empfehlungen bzgl. Stativ?

Bin für alle Ratschläge dankbar.

psch

Benutzeravatar
moritz.koester
postet oft
Beiträge: 174
Registriert: Mo Nov 13, 2006 5:26 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moritz.koester » Do Dez 21, 2006 1:16 pm

naja kommt drauf an wie dich du ran willst ansonsten makro objektiv

stativ ist immer ratsam, jedoch nicht unbedingt notwendig wenn du etwas ziemlich helles ablichtest...
sonst kenn ich mich auch nicht so gut aus.. sorry
Professionelle Werbe- & Architekturfotografie Berlin - Moritz Koester Photography !
http://www.moritzkoester.de

Gast

Beitrag von Gast » Do Dez 21, 2006 1:41 pm

Ein bekannter von mir hat für seinen Abschluß eine Food (eher Geschirr) Aufnahme machen müssen.

Da waren dann am Ende 4 Studioblitze mit diversen Vorsätzen (Striplite für den Lichtreflex in Gläsern, Softboxen für weiches Licht, Spotvorsatz für Akzente), ein dutzend Aufheller und Abdunkler (zum Teil mit schmalen Schlitzen um einzelne Akzente zu setzen sowie Pappkartons (direkt in oder hinter den Gläsern versteckt, um dort Spiegelungen zu vermeiden) beteiligt.

Ein Lichtzelt in Esszimmertischgröße hatte er damals noch nicht.

An einem Bild hat er dann zum Teil mehrere Tage gesessen, bis alles gestimmt hat (und jeder Reflex so war, wie er es haben wollte).

Dirk

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<