Moderator: ft-team
Diesen Punkt kannst du eigentlich vergessen. Habe ich bei C't augeschnappt und verstehe ich selbst nicht. Bei C't stand halt, dass eine Digitalkamera das haben sollte.Cano hat geschrieben:Was mit hoher Lichtstärke gemeint ist, weiß ich.The Gunner hat geschrieben: - Objektiv mit hoher Anfangsöffnung (mind. unter 32)
- möglichst hohe Lichtsstärke des Objektivs (Lichtempfindlichkeit) --> Nacht
Ich weiß jedoch nicht, was unter "hoher Anfangsöffnung (mind. unter 32)" zu verstehen ist.
Ja, das stimmt.The Gunner hat geschrieben: 1. Ich habe gehört, dass die G7 gegenüber der G6 kein Schwenkdisplay, kein lichtstarkes Objektiv und keinen RAW Modus mehr hat. Stimmt das?
Bei der G7 wurde nicht nur weggelassen, sondern auch hinzugefügt. Die Änderungen gegenüber der G6:Wenn bei der G7 alles gleich wie bei der G6 geblieben ist nur eben die oben genannten Sachen weggelassen wurden, dann wäre die G6 ja viel besser...
Die Blitzreichweite wird bei der G6 mit 5 Metern und bei der G7 mit 4 Metern angegeben. Die eingebauten Blitzlichter genügen bei keiner Kamera gehobenen Ansprüchen.Bzw. reicht der integrierte Blitz nicht aus?
Gut steht sie da. So gut, daß ich sie der G7 vorziehen würde. Besonders attraktiv finde ich den großen Brennweitenbereich (36-432 mm bei f/2,7-3,5). Außerdem hat sie ein dreh- und schwenkbares Display und läuft mit normalen AA-Akkus.The Gunner hat geschrieben: Aber [wie] steht denn die S3 IS im Vergleich mit der G7 da, mal abgesehen von der Grösse?
Selbstverständlich. Die Hersteller von Digitalkameras gehen davon aus, daß ihre Kunden nicht viel Ahnung vom Fotografieren haben.Hat die G7 auch einen Automatik-Modus
siehe oben!Hat die G7 auch Motivprogramme,
Bei einem gut sortierten Fotohändler. Ansonsten über das Internet.Displayschutzfolie: Wo ist so etwas erhätlich,
Ob weich oder hart - sowas kommt mir nicht um die Kamera. In der Anschaffung teuer und im Einsatz unpraktisch.Hartschalengehäuse: Canon bietet ja nur eine weiche Tasche an, ...
Bei einer 10 MP-Kamera würde ich eine 2 GB-Karte (normale SD, kein SDHC) eines namhaften Herstellers nehmen (z.B. Sandisk, Lexar). Wenn eine 2 GB-Karte nicht reicht, dann weitere.Speicherkarte: Die G7 und die A710 IS unterstützen ja SD-, SDHC-Karte und Multimedia Card. Welche dieser drei Formate würdet ihr nehmen (ich tendiere zu SDHC) und in welcher Grösse und welcher Hersteller?
Einer dürfte reichen - es sei denn, Du willst eine Shooting-Orgie veranstalten. Ob Du ihn gleich mitnehmen kannst, wird sich zeigen.Genügt es, wenn ich mir einen Ersatzakku gleich noch vom Fotohändler mitnehme, oder braucht man da mehr?
Ein Ladegerät ist selbstverständlich dabei. Ob es einen passenden Akku in einer größeren Kapazität als 720 mAh gibt, weiß ich nicht.Und gibt es verschiedene Kapazitäten von den Akkus? Ladegerät ist ja glaub ich schon dabei...
Allerdings ist sie auch deutlich grösser als die G7. Ich werde mich mal bei einem Nicht-Fachmarkt (Media Markt...) die drei Kameras anschauen und dann entscheiden.Gut steht sie da. So gut, daß ich sie der G7 vorziehen würde. Besonders attraktiv finde ich den großen Brennweitenbereich (36-432 mm bei f/2,7-3,5). Außerdem hat sie ein dreh- und schwenkbares Display und läuft mit normalen AA-Akkus.
Werde einmal meinen Fotohändler fragen. Kaufe eigentlich nichts übers Internet.Bei einem gut sortierten Fotohändler. Ansonsten über das Internet.
Dafür schützt es aber die Kamera. Mit was schützt du denn deine Kamera, wenn du kein Etui benutzt?Ob weich oder hart - sowas kommt mir nicht um die Kamera. In der Anschaffung teuer und im Einsatz unpraktisch.
Ich werde mir 2 Karten kaufen, da ja eine ausfallen könnte. Werde mir wie du gesagt hast SD Karten kaufen.Bei einer 10 MP-Kamera würde ich eine 2 GB-Karte (normale SD, kein SDHC) eines namhaften Herstellers nehmen (z.B. Sandisk, Lexar). Wenn eine 2 GB-Karte nicht reicht, dann weitere.
Warum sollte ich den Akku nicht mitnehmen dürfen?Einer dürfte reichen - es sei denn, Du willst eine Shooting-Orgie veranstalten. Ob Du ihn gleich mitnehmen kannst, wird sich zeigen.
Ich schütze meine Kamera allenfalls durch Achtsamkeit. Wenn ich mit ihr fotografierend unterwegs bin, trage ich sie über der Schulter oder um den Hals. Da braucht sie kein Etui. Wenn die Kamera nicht sichtbar sein soll, kommt sie in die Manteltasche oder in eine Gürteltasche.The Gunner hat geschrieben: Mit was schützt du denn deine Kamera, wenn du kein Etui benutzt?
Nein, schneller ist das nicht. Es ist lediglich größer (vom Speicherplatz her), weil es Kapazitäten von 4 - 32 GB ermöglicht. SDHC ist allerdings nicht abwärtskompatibel, so daß diese Karten nur mit Geräten funktionieren, die für SDHC vorgesehen sind.Ist denn aber SDHC nicht schneller?
Weil beim Händler kein Akku zum Mitnehmen vorrätig ist und er ihn erst bestellen muß. Es gibt soviele unterschiedliche Akkus, daß kein Händler sie alle vorhalten kann.Warum sollte ich den Akku nicht mitnehmen dürfen?
Das tun sie, vorausgesetzt, daß die Kameras nicht selbst eine Temperatur von - 10 bis -20 Grad haben. Die unterste Funktionstemperatur wird meist mit 0 Grad angegeben. Diese Angabe bezieht sich jedoch nicht auf die Außentemperatur, sondern auf die Temperatur der Kamera. Wenn man die Kamera schön warmhält, funktioniert sie auch bei klirrender Kälte.Funktionieren die Kameras auch bei -10 °C bis -20°C (Militär)?
Wenn ich die neue Kamera bei meinem Fotohändler abhole, werde ich ihn gleich einmal fragen. Vielleicht krieg ich die Kamera ja repariert und kann sie verkaufen. Es ist halt so, dass die Kamera manchmal geht und manchmal nicht. Das heisst manchmal ist das Display schwarz und man kann keine Fotos machen, dann ist das Display plötzlich wieder in Ordnung...(Link wurde entfernt)
Dann muss deine Kamera aber sehr klein sein. Hast du ne Ixus?Wenn die Kamera nicht sichtbar sein soll, kommt sie in die Manteltasche oder in eine Gürteltasche.