also...........................
Ich habe seit Jahren die Canon Powershot A60 mit 2 Mio Pixel, 3fach Zoom und bin mit ihr immer noch sehr zufrieden.
Seit Monaten bin ich nun dabei mir eine neue mit mehr Zoom zu kaufen, aber ich tausche sie immer wieder um. Der Grund ist das Bildrauschen. Ich vergleiche immer was ich habe mit dem was ich jetzt neu kaufe. Ich habe mir von Canon die Powershot 110, 120, 1100, IXUS 105 und selbst die SX 20 IS gekauft. Alle Bilder von den Kompakten / Bridge haben das Bildrauschen auf dem Monitor wenn ich mir die gemachten Bilder dann auf dem PC anschaue.
Erklärt wurde mir das jetzt so, das es dieses berühmte Bildrauschen bei den 2 Mio Kameras noch nicht gab. Erst als die Pixelzahl bei den Kompakten höher wurde, aber der Chip/Sensor gleich groß blieb, entstand dieses Rauschen.
Jetzt frage ich mich als Laie..........warum vergrößern sie dann nicht einfach den Chip? Testet Canon die Kameras nur im Labor und nicht in der Praxis? Denn die Probebilder zum Downloaden habe ich nie hinbekommen.
Mit der Powershot A60 auf z.B. Automatik mach ich die tollsten Bilder draussen.
Also muß ich jetzt auf eine Spiegelreflex umsteigen, wenn ich u.a. mehr Zoom und kein Bildraushen haben möchte !?
Auf diesem Gebiet fange ich mich jetzt an Schlau zu machen. Ich frage verschiedene Verkäufer und höre / vergleiche erstmal deren Meinung und Aussagen.
Ins Auge sind mir die EOS 1000, 500 und 550 gefallen. Alles eine Preisfrage. Aber letztendlich ist das Objektiv entscheidend, welches mitunter mehr als die Kamera selbst kosten kann.
18-55mm soll Standart sein, dann 55-xx. Hier wiederum gibt es auch welche für "Wechselfaule" 18-300mm. Dann ist die Lichstärke(Verlust) auch Wichtig ( 18-200mm / 3,5-6,3 ).....2,8 wäre Top aber auch teuer.
Bildstabi sollten sie haben bei viel Zoom. Wenn ich aber ausschließlich nur vom Stativ Bilder mache, brauche ich keinen.
Bei Liveview benötigt die 1000er über den Montior länger zum fokussieren als die 550er.
Aber warum benötige ich eine >10 Mio Kamera, wenn ich die gemachten Bilder eh nur auf dem PC Monitor ansehen werde und die Auflösung auf 1600x1200 Pixel einstellen werde? Mein ersichtlicher Vorteil wäre jetzt nur, das dadurch mehr Bilder auch die Karte passen würden.






Ich will doch letztendlich nur fokussieren, auslösen und schöne Bilder machen.
.........So wie jetzt mit meiner guten alten Powershot A60