Moderator: ft-team
Hallo,KaoTai hat geschrieben:Das Argument deines Bekannten für IS und für USM kann ich nachvollziehen.
Aber schau mal genau nach, ob Du nicht vielleicht das Canon EF-S 18-55mm IS hast.
Das 18-55er gibt es nämlich mit und ohne IS-Bildstabilisierung.
Alternativ könntest Du mal hier ein paar der Bilder mit denen Du nicht zufrieden bist hochladen.
Vielleicht sehen wir anhand der Kamera-Einstellungen woran es wirklich liegt.
Hallo,KaoTai hat geschrieben:Die Frage nach einem Katzen-Objektiv hatten wir hier im Forum glaube ich noch nicht.
Aber schon ziemlich oft die Frage nach einem Hunde-Objektiv.
Hallo Rene,Rene Koch hat geschrieben:Hallo Geli,
wenn man Menschen und Tiere fotografiert, auch wenn sie still sitzen, benötigt man eine bestimmte Belichtungszeit, die kurz genug ist, Verwacklungen auszuschließen. Ich sehe im IS deshalb nur die halbe Miete. Versuche mal mit Deiner Kamera und dem Objektiv Folgendes:
Gehe auf "M" für manuell.
Stelle nun die Zeit "t" am Rändelrad (Umschaltung zwischen Zeit und Blende mit der +- Taste neben dem Auslöser) auf 1/125. Stelle die Blende auf F5.6 . Das Ganze am 18-55 Objektiv, welches Du auf die 55mm einstellst. Die ISO lässt Du auf ISO 100. Dann klappst Du den internen Blitz aus und verstellst ihn (da kenne ich mich bei Canon nicht genau aus) auf eine Blitzbelichtungskorrektur von -0,7 . Ebenso muss er auf "Blitz" stehen, also nicht "rote Augen" etc. . Die Katze sollte bsp. auf einer Couch sitzen, und Du solltest vor einem Fenster in Richtung Couch stehen; also mit dem Tageslicht im Rücken. Nehme ein Fenster ohne direkte Soneneinstrahlung (bsp. Nordfenster). Jetzt die Katze formatfüllend ins Bild nehmen, focussieren und abdrücken. So sollte es klappen.
Den Vorschlag des Verkäufers mit dem externen Blitz halte ich für die beste Idee. Und wenn schon ein neues Objektiv für Tierportraits, dann eine 50mm Festbrennweite mit Blende 1.4 .
Gruß, René
Hinsichtlich der Objektive die man daran anschließen sollte sind die 30D und die 1000D ziemlich vergleichbar.Geli hat geschrieben: Hallo,
ja diese Frage hatte ich gesehen gehabt aber es ging da leider nicht um die gleiche Kamera sondern um die Canon EOS 30D und da ich dadrinnen noch Anfänger bin, wollte Ich schon gerne Antworten speziell auf meine Kamera wenn möglich haben.
Ja diesen Idee hatte ich auch schon aber leider bin ich hier bei uns noch nicht ganz so fündig geworden aber ich bin da dran, keine FrageFRAME-Fotoproduktion hat geschrieben:... und das hier wäre der nächste Anfänger, welchen ich - ohne Provision - zur nächstgelegenen VHS schicken würde ... um erstmal die Grundlagen der Fotografie zu lernen.