@Dirk:
Genau so ist es, denn in innenräumen mit Blitz oder ohne wie auch immer sind die Fotos ganz normal in den Automatikprogrammen.
@HaHa
Was ich pers. nicht verstehe ist, warum von einer DSLR die schlicht weg dafür gedacht ist ins Bildgeschehen selbst einzugreifen (und das auch ein kaufgrund meinerseits war) verlangt wird eine Automatikmodus zu kreieren wie er bei einer kompakten Standard ist.
Nur mal so eine Frage: Wäre Dir lieber die DSLR brennt den Himmel total aus um "Richtig zu Belichten" ?
So sind wir eigentlich gleich beim Histogramm.
Ich weiß jetzt nicht genau wo aber irgendwo auf den vorigen Seiten dieses Threads wurde der Tipp verteilt auf das Histogramm zu achten und wenn im rechten Teil keine Hellbereiche sind die 400D gleich das Teil mal umtauschen.
Ich selbst habe viele differenzierte Fotos gemacht. dh. alles mögliche.
und auf einem großteil der Bilder ist rechts nicht immer was ausgefüllt.
Außer ich belichte über dann "brennt" dieser Teil kompl. aus.
Will nur sagen wenn ich einen Horizont der bewölkt ist und keine schönen weißen Wolken da sind was bitte schön soll die DSLR denn dann als hell definieren.
Selbstredend fotografiert mann mit einer DSLR zu 95 % in den kreativ Programmen. Diese lepischen 5% die dann in der grünen Welle meisten von meiner Frau gemacht werden sind auch nicht sooooo schlecht.
Fällt mir gleich noch was ein.
Meine vorige Knipse war eine Powershot S40. Was heißt war ich habe die immer noch so oft ich kann in der Hand.
Wenn ich da dann so ins nachdenken anfage wie oft selbst diese "Kompakte" im grünen Modus belichtungsfehler gemacht hat. Oder war es dann doch nur ich ?

Aber zur allgemeinen besenftigung kann ich euch mitteilen, daß ich gestern beim Bekannten war der eine 20D sein eigen nennt.
Wir haben natürlich über diesen Thread hier geplaudert und gleich Testfotos gemacht weil er eben auch gesagt hat das kann er sich nicht vorstellen. Die 400D macht die gleichen Bilder bei gleicher Einstellung im Haus wie die 20D.
Also locker bleiben.