Sollte ich schreiben RTFM ?
(Link wurde entfernt)
Da steht (S. 168) daß man, wenn die Qualität der Nachtaufnahmen schlecht ist, die Best-Shot-Modi "Nachtszene" oder "Nachtszene-Portrait" verwenden soll.
Mein Rezept für Nachtaufnahmen mit solchen Kameras:
- Falls die Kamera eine "narrensichere Vollautomatik" hat, dann auf "Normal-Automatik" umstellen
- Stativ (ja, auch so kleine Kameras kann man auf ein richtiges Stativ schrauben

)
- Bildstabilisator aus (wegen Stativ)
- Blitzlicht sperren, d.h. automatische Blitz-Zuschaltung verbieten
- Autofokus ggf. auf "unendlich" (nur falls der AF nichts findet worauf er scharfstellen sollen)
- Selbstauslöser, lieber auf 2 sec als auf 10 sec
- ISO-Automatik aus, ISO auf kleinsten(!) Wert einstellen
- Wenn man in die Tiefen der Menüs eintauchen will:
Langzeit-Rauschunterdrückung ein
- Weißabgleich ist bei solchen Nachtaufnahmen abhängig von den Lichtquellen. Häufig hast Du Mischbeleuchtung, dann liegst Du immer falsch und kannst ruhig Automatik wählen.
- Nach der ersten Testaufnahme ggf. mit der Belichtungskorrektur die Helligkeit anpassen
- Nachtaufnahmen nicht nachts machen, wenn der Himmel schon pechschwarz ist, sondern in der späten Dämmerung, wenn er noch dunkelblau leuchtet