Harald, du hast zusammenfassend nochmals deine 
Ansichten sachlich zusammengefasst, in denen sich 
auch meine Beobachtungen und Erfahrungen wiederspiegeln. 
Verfolgt man über Jahre aktuelle Fotomagazine so 
wird man unweigerlich feststellen, dass die Hersteller 
bestrebt sind Produkte zu entwickeln, die es dem Anwender 
ermöglichen Pixeldateien nach Wunsch zu erstellen. Insofern 
steht auch fest, dass in einigen Jahren keine DSLR's mehr 
gebaut werden. Die DSLR ist schon jetzt ein Auslaufmodell.
Automaten werden in naher Zukunft per Auswahl der Parameter 
alles erschaffen was der Anwender wünscht. Vermutlich wird 
er dafür noch nicht einmal vor die Tür gehen müssen, um ein 
Landschaftsfoto zu kreieren. Ob man dieser Entwicklung 
durch fortgesetzte Aktualisierung seines Equipments folgen
möchte, muss jeder selbst entscheiden. Ich habe meine 
Entscheidung bereits getroffen.
Nicht zuletzt deshalb, gleichen sich die Jedermannfotos 
in Foren immer weiter an. Ein Aktfoto mit glattgebügelter 
Haut haut niemanden mehr vom Hocker. Derartige 
Aufnahmen kann nämlich heute schon fast jeder knipsen. 
Die handwerklichen Mängel können locker mittels Software 
erledigt werden - von einer Manipulation der Beleuchtung bis 
zur Wahl der gewünschten Augenfarbe. Für die gewünschte 
Anerkennung und Aufmerksamkeit in einem Forum bedarf 
es also anderer Mittel, wie manche User bereits richtig erkannt 
haben. Zum Einsatz kommen z. B. fette u. bunte Rahmen 
(s. "black") oder eine Sprache, die andere User diffamieren, 
beleidigen oder an der Ehre verletzen. Inwiefern dabei 
psychosomatische Krankheitsbilder ausgelebt werden, bleibt 
dahingestellt. Derartige Verhaltensweisen sind keinesfalls 
bei jedem festzustellen, jedoch ist eine steigende Tendenz in diesem
anonymisierten "Schutzraum" eines Forums zu beobachten. 
Die Reflexion auf das eigene Verhalten anderen gegenüber, 
wenn auch nur verbal, ist im Raum dieser Anonymität völlig 
unnötig und muss nicht "abgerufen" werden. Warum auch? 
Unbequeme Kritik darf mit einfachen Worten 
("deine Meinung geht mir am Arsch vorbei", "du bist für mich 
das größte Arschloch hier", "verpiss dich mit deinen Kommentaren 
von meinen Bildern" usw.) in die Schranken verwiesen werden. 
Auch neue Threads für den persönlichen Feind werden eröffnet in
der Hoffnung, diesen mit Mitgliedern der eigenen Seilschaft
"fertig" machen zu können.
Wer nun glaubt, in diesen Fällen würde die Foren-Hygiene greifen, 
der irrt. Diese gibt es nämlich in Fotoforen nicht.
Das Vorgesagte ist natürlich nicht bei ft allein zu beobachten. Im Voting bei 
der fotocommunity z. B. geht schon längst nicht mehr in der 
Hauptsache um die Bewertung von Fotos, sondern um Seilschaften 
für den Machterhalt weniger User.
 
