HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Konica/Minolta Dynax 5D

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Bernd Montag
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jan 20, 2007 7:03 pm

Konica/Minolta Dynax 5D

Beitrag von Bernd Montag » Sa Jan 20, 2007 7:51 pm

Hallo zusammen,

als Neuling hier bei fototalk erstmal Grüße an alle.
Wie viele Neulinge dreht sich auch meine erste Frage um das Thema Kaufberatung. Seit Wochen beschäftige ich mich mit der Anschaffung einer Dynax 5D. Meine Gründe hierfür:
1. Ich habe bereits zwei alte anlage Minolta Gehäuse mit einigen Objectiven.
2. der Preis. Zumindest als fast neue "Jahreskamera" von SONY Alpha Umsteigern.
ABER: Ist die Kamera mit ihren 6 Mega-Pixeln heute noch zeitgemäss. Ich weiss zwar, dass man nicht unbedingt in den Mega-Pixel Wahn verfallen muss um gute Bilder zu bekommen (.. die Optik machts), aber die Entwicklung der Dynax 5D / 7D ist ja jetzt auch schon einige Jahre alt.

Grüße Bernd

Gast

Beitrag von Gast » Sa Jan 20, 2007 7:59 pm

Mit 6 MP hast du doch eine mehr als ausreichende Anzahl an Pixeln und wirst höchstwahrscheinlich auch sehr viel weniger Probleme mit dem Rauschen bekommen. Selbst die neuen Sony-Kameras leiden unter diesem Problem und sind lt. Testberichten sogar nicht besser geworden als die Minoltas aus der Vorgängergeneration.

Die von dir genannten Minoltas werden nicht mehr neu produziert und derzeit soz. aus dem Lager/Bestand verkauft. Sony als neuer Eigentümer von Konica/Minolta kommt ja nun gerade mit Eigenentwicklungen raus, die technisch auf den von dir genannten Kameras basieren und deren Nachfolger darstellen.

Mit den alten Objektiven kannst du sicherlich weiterarbeiten und wenn zu zwingend etwas zur Ergänzung und/oder als Ersatz brauchst, dann würde ich an deiner Stelle versuchen, die Teile schnell noch zu erwerben, bevor du auf dem Gebrauchtmarkt kein Glück mehr hast und die Sachen vom Hersteller aus nciht mehr produziert werden.

Gast

Beitrag von Gast » Sa Jan 20, 2007 8:01 pm

Sofern du nicht andauernd Abzüge in Din A3+ von den Bildern machst reichen die 6MP allemal. 6MP haben sogar den Vorteil, daß sie (wegen der größerne Pixel) theoretisch mit dem Rauschen besser klar kommen.

MEine Bildchen in der Gallerie sind fast alle entweder mit einer S2 (2002) oder einer 10D (2003) jeweils mit ebenfalls nur 6MP gemacht worden. Nur drei der Fotos sind mal mit einer geliehenen Canon 5D (Vollformat 12 MP) gemacht worden und da hatte ich dann das Problem, das mein alter Rechner beim Öffnen der Bilder fast kapituliert hätte.

Als Warnung - ich habe von einigen Minolta Leuten gehört, das bei den alten DSLRs häufiger der Antishake kaputt gehen soll bei häufiger verwendung. Aus erster Hand habe ich die Information allerdings nicht.

Dirk

Bernd Montag
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jan 20, 2007 7:03 pm

Beitrag von Bernd Montag » Sa Jan 20, 2007 10:12 pm

Vielen Dank erstmal für die prompten Antworten,

ich denke ich mache mich mal auf die Suche nach einer 5D / 7D. Den Pixelwahn mal ausser Acht gelassen, produzieren die beiden Modelle auch schon 11MB pro Bild im RAW - Modus. Und irgendwo muss man die Dateien auch ja aufbewahren.
Eine Frage habe ich noch zu den Objektiven: Meine Objective aus der anlaog Zeit haben natürlich kein Autofocus. Aber ich denke, das macht im Betrieb mit einer Digitalen kein Problem.
Zur Zuverlässigkeit der 5D / 7D hab ich nur einmal was von einem "Error 85" gelesen, vor dem jeder MINOLTA Benutzer Angst hat. Aber keine Ahnung, was dieser Fehler bedeutet.

Grüße Bernd

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron