HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

bin am verzweifeln...gibt es scharfe digicams?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
bluesman
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 21, 2007 2:41 am

bin am verzweifeln...gibt es scharfe digicams?

Beitrag von bluesman » So Jan 21, 2007 3:28 am

Hallo allerseits,

bin jetzt schon seit einer ganzen Zeit auf der Suche nach einer digitalkamera die wirklich scharfe bilder macht.
bisher habe ich folgende durch:

panasonic fz07
BenQ c740
Nikon D50
Fuji finepix f30
Fuji finepix s5600
Casio Exillim XXX
Casio QV-4000
canon ixus 850i

Um Missverständnisse zu vermeiden: Die D50 besitzt ein Freund von mir und stellt momentan meine Referenz in Sachen Bildschärfe dar. Selbst bin ich im Moment leider nur Besitzer der Benq. Komischerweise scheint diese günstige Schnappschusskamera, mit Ausnahme der QV-4000 (die mittlerweile ja schon einige Jahre auf dem Buckel hat) bisher die Beste Bildqualität zu liefern!? Einstellungstechnisch habe ich die genannten Modelle bis auf Herz und Niere getestet. Besonders enttäuscht war ich von den Finepix Modellen. Sehen zwar verkleinert ganz gut aus, haben aber eine furchtbares Rieseln, wenn man am Rechner mal ein oder zwei mal reinzoomt. Die FZ07 war da leider auch nicht viel besser.

Ich würde mir ja gerne die D50 kaufen, allerdings wollte ich eigentlich keine Professionellen Fotos machen und daher eher zu einer Schnappschusskamera mit Bildstabilisator greifen.

Jetzt sieht es aber fast so aus, als seien die kompakten allesamt unbrauchbar (zumindest für mich) :(

Vielleicht könnt ihr mir ja noch etwas empfehlen?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruss

Ricky

bluesman
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 21, 2007 2:41 am

Beitrag von bluesman » So Jan 21, 2007 10:31 pm

hat denn wirklich keiner eine Ahnung, welche Compaktkamera scharfe Bilder liefert?

:roll:

HeinBerg
postet sehr oft!
Beiträge: 733
Registriert: Di Jan 16, 2007 10:32 am
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von HeinBerg » So Jan 21, 2007 11:28 pm

alle liefern scharfe Fotos - wenn man sich ein klein wenig Mühe gibt - ich habe gehört das sogar Handys das können sollen

natürlich kann man in 99% aller Fälle nicht zeigen wie fotografiert - das konnte man aber noch nie - es geht halt um Fotografie

Grüße, Hein

Nachtrag:
Fuji finepix f30
Fuji finepix s5600
und meine Fuji 9500 können das besonders gut

Benutzeravatar
cjuhr
postet oft
Beiträge: 450
Registriert: Fr Jun 23, 2006 10:12 am
Wohnort: Neuwied / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von cjuhr » So Jan 21, 2007 11:32 pm

Schau dir mal die "Canon PowerShot A630" oder "Canon PowerShot A640" an...hab bisher nur gutes über diese Kameras gehört :)
Canon EOS 350D + BG-E3
Tamron 28-300 mm 1:3.5-6.3 LD

bluesman
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 21, 2007 2:41 am

Beitrag von bluesman » Mo Jan 22, 2007 12:20 am

HeinBerg hat geschrieben:alle liefern scharfe Fotos - wenn man sich ein klein wenig Mühe gibt - ich habe gehört das sogar Handys das können sollen

natürlich kann man in 99% aller Fälle nicht zeigen wie fotografiert - das konnte man aber noch nie - es geht halt um Fotografie

Grüße, Hein

Nachtrag:
Fuji finepix f30
Fuji finepix s5600
und meine Fuji 9500 können das besonders gut
...nun dann werd ich mich mal anstrengen :mrgreen:

Spass beiseite. Wie oben bereits erwähnt habe ich mich viele Stunden speziell auch mit der f30 auseinandergesetzt und in Sachen Bildschärfe keine befriedigenden Ergebnisse erzielt. Nach längerem Recharchieren wurde ich auf einige Beiträge aufmerksam in denen auch die leicht weichzeichnenden Eigenschaften dieser Kamera bemängelt wurden. Die 5600er ist hier kein Vergleich! Was diese beiden aber gemeinsam haben, ist das, mich sehr störende, Bildrauschen (auch bei iso 100!) wenn man nur leicht in das Bild hereinzoomt. Das finde ich absolut inakzeptabel.

Trotzdem vielen Dank für deinen Beitrag. Vielleicht hast du ja eine Lösung dafür gefunden? Die F30 habe ich leider nicht mehr. Die s5600 ist aber noch hier. Wenn du einen Einstellungstipp hast, nur raus damit :)

Gruss

Ricky

bluesman
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 21, 2007 2:41 am

Beitrag von bluesman » Mo Jan 22, 2007 12:21 am

cjuhr hat geschrieben:Schau dir mal die "Canon PowerShot A630" oder "Canon PowerShot A640" an...hab bisher nur gutes über diese Kameras gehört :)
Vielen Dank, das werde ich. Die Ixus Modelle haben mich bisher allerdings auch nicht zufrieden stellen können.

Gruss

Ricky

HeinBerg
postet sehr oft!
Beiträge: 733
Registriert: Di Jan 16, 2007 10:32 am
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von HeinBerg » Mo Jan 22, 2007 9:14 am

Ricky

ich habe keinen Tipp - nur - beschäftige dich mit der Fotografie, zeige mal ein, zwei Ergebnisse (hier) und, du kannst das, was aus der Kamera kommt nicht so zeigen, du musst das Foto bearbeiten

viel Glück, Hein
Zuletzt geändert von HeinBerg am Mo Jan 22, 2007 10:00 am, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jan 22, 2007 9:56 am

Ich kann die Aussage, dass die F30 stark rauschen soll, absolut nicht nachvollziehen, da sie durch ihren Super-CCD-Sensor ein für Kompaktkameras gutes Rauschverhalten bietet. Wenn man allerdings mit der Vollautomatik fotografiert, geht die Kamera bei schwachem Licht erstmal bei den ISO-Werten hoch und eine Kamera, die bei ISO 3200 nicht rauscht, gibt es wohl noch nicht. Auch bei ISO 1600 stört das Rauschen, vor allem wenn man digital zoomt. Bei ISO 400 kann man jedoch schon recht gute Ergebnisse erzielen, was man nicht von jeder Kompakten behaupten kann. Lass mal ein paar deiner Bilder samt EXIF-Daten sehen.....

Die Nikon als Referenz zu nehmen ist verständlich, aber ein für eine Kompaktkamera kaum erreichbares Ideal.

Wenn hohe ISO-Zahlen nicht vermeidbar sind, kann übrigens ein Programm namens Neat Image kleine Wunder vollbringen. Wie gut das funktioniert hängt allerdings vom Motiv und von der sonstigen Qualität des Fotos ab. Wenn zb ein Foto schon verwackelt ist, dann wird es nach dem Entrauschen nicht viel besser sein.

Guck mal hier, ob dir das scharf genug ist, wurde mit der F30 fotografiert: http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=8689

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mo Jan 22, 2007 11:24 am

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 1:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.

bluesman
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 21, 2007 2:41 am

Beitrag von bluesman » Mi Jan 24, 2007 7:37 pm

Werner_B. hat geschrieben:Solltest Dir auch mal vielleicht überlegen, ob Deine Massstäbe angemessen sind relativ zu dem, was und wie Du üblicherweise beim Betrachten veranstaltest ...
Mir ist klar, dass ich sehr hohe Maßstäbe an eine Kompaktkamera setze, aber wenn eine nichtmal 100€ teure Benq c740 diese Maßstäbe schon annäherungsweise erfüllt, will mir einfach nicht in den Kopf, warum dann eine F30 oder s5600, die ja so hoch gelobt werden, deutlich schlechter ist? Außerdem ist es bei Portrait Aufnahmen bzw. um Technische Einstellungen (was ich sehr häufig brauche) festzuhalten, für mich quasi ein Muss 2-3 mal in das Bild hereinzoomen zu können.

Leider hat die Benq aber kein Hilfslicht und ist beim Auslösen eher suboptimal, deshalb dachte ich ich könnte eine deutlich bessere Kamera für über das doppelte des Preises bekommen. Nur hab ich da so langsam meine Zweifel.

bluesman
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 21, 2007 2:41 am

Beitrag von bluesman » Mi Jan 24, 2007 8:05 pm

Erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten :D

smedia hat geschrieben:Ich kann die Aussage, dass die F30 stark rauschen soll, absolut nicht nachvollziehen, da sie durch ihren Super-CCD-Sensor ein für Kompaktkameras gutes Rauschverhalten bietet.
Mich hat das auch total überrascht muss ich sagen. Vielleicht ist das auch nicht direkt rauschen was ich meine. Fakt ist jedenfalls, dass die Aufnahmen, die ich mit Iso 100 gemacht habe sehr rieselig und unscharf wurden, als ich beim Betrachten am PC zwei-drei-mal reingezoomt habe.

Guck mal hier, ob dir das scharf genug ist, wurde mit der F30 fotografiert: http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=8689
Dieses Bild ist natürlich genial! Wurde aber mit Sicherheit nachbearbeitet, oder? Was ich suche ist eine Kamera für den täglichen Gebrauch um Dinge festzuhalten, Bildausschnitte ohne größere Verluste vergrößern zu können und hin und wieder auch Schnappschüsse und Urlaubsbilder zu machen.

@Heine

ich denke ich weis was du meinst. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, da es in der Musik nicht anders ist. Was Zählt ist das Ergebniss und die Kompetenz des Künstlers. Nicht (-nur) die Qualität des Werkzeugs...

@all
ich bin mit meinem Notebook im MediaMarkt gewesen und habe ein Paar Kameras probiert. Ein Modell hat mir in Punkto Bildqualität wirklich sehr gut gefallen. Die Kodak Z612. Ist jetzt zwar keine Kompakte, lieferte aber super scharfe Bilder. Hier konnte ich sogar 5-6 mal reinzoomen ohne auch nur irgendwelche Artefakte oder ein Rieseln zu entdecken. Abgesehen davon, dass dieses Modell einen recht billigen Eindruck in Punkto Verarbeitung macht, war ich doch sehr davon angetan.

Kann man andere (kompakte) Kodak Kameras in Punkto Bildqualität mit diesem Modell vergleichen? Wenn ja, dann habe ich warscheinlich gefunden wonach ich gesucht habe :wink:

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jan 24, 2007 9:37 pm

Das genannte Bild ist bearbeitet, aber nicht entrauscht und nicht geschärft.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron