HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

KAaufberatung Kamera 300-500 Euro

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
weddingcrasher
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Sa Apr 27, 2013 2:49 pm

KAaufberatung Kamera 300-500 Euro

Beitrag von weddingcrasher » Sa Apr 27, 2013 2:58 pm

Hallo,

ich und meine Geschwister sind zur Zeit auf der Suche nach einer geeigneten Kamera als Geburtstagsgeschenk für meine Mutter. Da sie bald in Pension geht, würde sie gerne einen Fotokurs machen und als Hobby Fotographieren.

Da wir leider alle relativ wenig Ahnung von der Materie haben, aber natürlich das best mögliche Erlebnis für unsere Mutter erreichen wollen, wären wir froh wenn uns jemand eine/einige Kameras empfehlen könnte?
Überhaupt wären wir schon froh wenn wir wüssten ob wir eine teure kompaktkamera oder eine billige Spiegelreflexkammera nehmen sollen?

Das Budget liegt wie in der Überschrift beschrieben bei 300-maximal 500 Euro. Besser wären schon maximal 400 Euro.

Das Einsatzgebiet liegt vor allem in Landschaftsfotographien.

LG und danke im Voraus,
weddingcrasher


PS: Fragebogen

1. Besitzt du bereits eine Kamera mit Wechselobjektiven?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, Objektive):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] 300-500 Euro insgesamt jetzt,
[ ] Euro spaeter
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Gebrauchtkauf eines Bodies kommt in Frage
[ ] Gebrauchtkauf eines Objektivs kommt in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur

5. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten 3=gar nicht)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Architektur, Details, Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3-> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3-> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3-> Parties
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[] 1 [X ] 2 [ ] 3-> Nahaufnahmen, Makros, Blumen
[ ] 1 [] 2 [X ] 3-> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3-> Astrofotografie
[X ] 1 [ ] 2 [] 3-> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X ] 2 [] 3-> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3-> Produktfotos, Werbefotografie, Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3-> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

6. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[] Beides Gleichermaßen

7. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

8. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Sa Apr 27, 2013 5:47 pm

"Hobby" und "Fotokurs" spricht eher für eine Spiegelreflex.

Denn die meisten engagierten Fotografen "arbeiten" mit einer solchen Kamera. Sie erlaubt dem Fotografen die meisten Eingriffsmöglichkeiten.

Bisher keine Erfahrung und Budget unter 500 Euro, das spräche eher gegen eine Spiegelreflex.

Mit würde die Fujifilm X10 einfallen.


Womit hat deine Mutter denn bisher fotografiert?

weddingcrasher
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Sa Apr 27, 2013 2:49 pm

Beitrag von weddingcrasher » So Apr 28, 2013 12:58 am

Hallo,

bisher kam eine normale Digitalkamera zum Einsatz (keine Spiegelreflex).
Diese hat ca. 300 € gekostet ist aber schon sehr in die Jahre gekommen.

Das gröste Problem an dieser ist, dass die Fotos von den Farben her sehr unnatürlich wirken und das Bild an starkem Rauschen leidet...

KaoTai

Beitrag von KaoTai » So Apr 28, 2013 7:55 am

weddingcrasher hat geschrieben:Das gröste Problem an dieser ist, dass die Fotos von den Farben her sehr unnatürlich wirken und das Bild an starkem Rauschen leidet...
Das hört sich für mich an, als würdet ihr eine Kamera suchen, die bessere Bilder macht.
D.h. eine Kamera, die für euch bessere Bilder macht - keine, mit der ihr bessere Bilder machen könnt.
(Ich bin heute morgen wohl etwas subtil.)

Jedenfalls spricht das eher gegen eine Spiegelreflex.

Rauscharm und natürliche Farben - das würde auch die genannte X10 schaffen.

"Rauscharm" schaffen eigentlich alle Kameras, wenn man unnötig hohe ISO-Zahlen vermeidet.
Insb. in der Landschaftsfotografie besteht dazu auch kaum Anlass, da man bei Bedarf (selbst an den einfachsten Kameras) ein Stativ verwenden kann.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron