Beitrag
					
								von zpin05 » Fr Jul 21, 2017 11:54 am
			
			
			
			
			Klar kann man Selfiesticks mit Fernauslöser nutzen, um mit dem Smartphone Fotos aus ungewöhnlichen Perspektiven (von oben, von unten oder seitlich - ganz nach Belieben) zu machen. Doch das Problem ist da für mich die Bildkontrolle. Bestenfalls kommen da Glückstreffer à la Lomografie heraus, die nur mit Glück den Anschein einer Bildgestaltung erwecken. 
Besser ist da doch die Variante, eine kleine Kompakte oder notfalls sogar bloß eine Actioncam per Stab zu verlängern und die Fernsteuerung über das Smartphone zu erledigen, um den Bildausschnitt genau festzulegen. Ich habe mir bspw. eine bis auf 6 m  ausziehbare Stange aus dem Reinigungsgewerbe besorgt, oben einen Kugelkopf montiert und in Augenhöhe einen Smartphonehalter angesetzt. Das ergibt schon Fotos mit ungewohntem Blickwinkel, die aus der Reihe tanzen. Leider ist diese Stange mit rund 2 m Transportlänge nicht unbedingt für Fotowanderungen geeignet. 
Aber es gibt ja andere ausziehbare Stabkonstruktionen, die deutlich kompakter sind, Wanderstöcke oder Besenstiele etwa.
BG zpin