da mein letztes gekauftes Blitzgerät ein Nikon SB-25 war (lange her) und ich mich bzgl. TTL, eTTL eTTL II usw. von Canon überhaupt nicht auskenne, wollte ich mal nachfragen wie die Erfahrungen der Canonkamera - Blitz Besitzer mit Ihrem Blitzgerät so ist, bzw. Was es denn so für verschieden Blitze für Canon gibt die nachfolgende skiziertes Einsatzgebiet abdecken:
- Hauptnutzung wird wohl Aufhellblitzen im freien sein. Kurzzeitsynchronisation und Blitzen auf dem 2. Vorhand ist dann Pflicht.
- Ab und an dann doch in geschlossenen Räumen - und da ich oft Hochformat knipse - müsste der Reflektor horizontal und vertikal schwenkbar sein.
- Lichtleistung ist mir eigentlich egal. Konzerthallen wollte ich damit jetzt nicht ausleuchten (LZ 28 bei ISO 100 50mm sollte es aber doch haben).
- Leistung sollte tierisch runtergeregelt werden können, da ich mir vorstellen kann den Blitz demnächst auch bei Makros einzusetzen.
Fernsteuern vo anderen Blitzen etc. brauch ich nicht. Wenn ich wirklich was richtig ausleuchten will nehme ich mein Studiogeraffel (Was man aber nicht wirklich überall mit hinschleppen kann

Dirk.