HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

wildtier-aufnahmen

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
mani
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jan 31, 2007 10:39 am

wildtier-aufnahmen

Beitrag von mani » Mi Jan 31, 2007 11:08 am

hallo allerseits!

ich hab so großen spaß am fotografieren, dass ich mich jetzt etwas weiter aus dem "fenster rauslehnen" möchte und wildtier-aufnahmen machen möchte.

wie ein jäger, der seinen ganzen alltagsstress ablegt, sich auf seinen hochstand zurückzieht und auf den "perfekten schuss" wartet. nur dass meine "waffe" eine kamera ist.

das problem ist, ich weiß zwar wie man fotos macht und das war´s auch schon. ich hab keine ahnung von brennweite, focus,...und was es sonst noch alles gibt.

was mir als logisch erscheint, ist, dass ich tele brauchen werde (aber da gibt´s ja auch verschiedene.....?), sonst weiß ich eigentlich nicht, was die kamera für mein vorhaben haben/können sollte.

ich hoffe, mir kann irgendjemand weiterhelfen!
auch ein kleiner tip ist für mich schon eine große hilfe!
danke im voraus - mani

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jan 31, 2007 11:55 am

ich hab keine ahnung von brennweite, focus,...und was es sonst noch alles gibt.
Dann würde ich die Wildtiere erstmal in Ruhe lassen und mir ein Buch kaufen, das mir das nötige Wissen vermittelt oder im Web recherchieren. :wink:
Zusätzlich hast Du Dir mit der "Wildlife-Fotografie" eines der anspruchsvollsten Themen überhaupt ausgesucht. Und leider auch eines der teuersten, denn wirklich gute Wildtierfotos macht man i. d. R. nur mit sehr gutem und entsprechend teurem Equipment.

Gruß Pollux

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Mi Jan 31, 2007 12:18 pm

Stimmt leider.
Du brauchst lange Brennweiten, wenn du nicht die Urmenschen-Fähigkeit besitzt, dich nahe an die Tierlein heranzupirschen. Gemeinerweise sind viele Wildtiere nur nachts und in der Dämmerung aktiv, tagsüber pennen sie irgendwo tief verborgen. Da braucht man hochempfindliche Sensoren und lichtstarke Objektive. Beides ist teuer.
Ideal wäre statt Spiegelreflex ein Innendisplay. Fragt sich nur, ob es sowas auch als Systemkamera gibt. Der Grund? Der Spiegel macht Lärm, wenn er rauf und runter klappt. Die Kodak Z 740 beispielsweise dagegen ist völlig geräuschlos. Nur kann man an der das Objektiv nicht wechseln.

mani
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jan 31, 2007 10:39 am

Beitrag von mani » Do Feb 01, 2007 4:03 pm

Dann würde ich die Wildtiere erstmal in Ruhe lassen und mir ein Buch kaufen, das mir das nötige Wissen vermittelt oder im Web recherchieren.
vermutlich wird mir das nicht ausbleiben - aber ich wollte auch die vorteile eines forums nutzen...

lass mir kastor schön grüßen... :wink:

im übrigen danke für die antworten, und auch wenn´s ´ne ziemlich teure angelegenheit ist, hoffe ich, dass es nicht nur ein wunschtraum von mir bleibt...

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Do Feb 01, 2007 7:32 pm

Etwas fiel mir vorhin dazu noch ein:
Vor vielen Jahren sah ich mal ein Foto von einer Kamera mit Tele, die war auf einen Gewehrschaft montiert und diente zu Tieraufnahmen. Ich kann das nachvollziehen: Wenn man gelernt hat, ein Gewehr ruhig zu halten, daß der Schuß trifft, dann müßte man auf die Art auch eine Kamera ruhig halten können, daß das Bild nicht verwackelt. Vermute ich...

Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 01, 2007 7:55 pm

Hier ml zu einem Link von einem, der auch so viecherl knipst.

http://www.moosepeterson.com/home.html

Im Menü stellt er seine Linsen vor.

Dirk

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 02, 2007 10:26 am

Hier ml zu einem Link von einem, der auch so viecherl knipst.
Mit Knipsen hat der Herr nicht viel zu tun. War sehr interessant der Link, Dirk! :)

Vor allem diesen Satz, den er zum Thema 'Rauschen' sagt, habe ich mit kopiert und werde ihn bei passenden Gelegenheiten zum Besten geben:
It is what it is and it's part of the digital experience.
Genauso gut könnte man nämlich auch übers Wetter debattieren. :idea:

Gruß Detlef

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron