HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Dateinamen im Paket kopieren

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Purzel
postet oft
Beiträge: 359
Registriert: Di Jan 31, 2006 8:36 pm

Dateinamen im Paket kopieren

Beitrag von Purzel » Do Feb 01, 2007 9:14 am

keine Ahnung, ob ich in der richtigen Rubrik gelandet bin.

Ich stelle immer wieder fest, dass es sicher leichter gehen könnte, würde es ein spezielles Computerprogramm geben.
Folgendes Problem: wenn ich die Dateinamen von Bilder einzeln kopiere und in einer Exceltabelle archivieren will geht viel Zeit drauf. Gibt es ein entsprechendes Programm, das für mich die Namen einfach rauskopiert und ich sie nur noch bei Excel quasi einfügen kann??? Hat da jemand einen Tipp für mich?

Viele Grüße
Kerstin

Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 01, 2007 10:44 am

Öffne die Kommandozeile Ausführen -> cmd

am Dos-Prompt ins Verzeichnis wechseln und folgendes eingeben

C:\Das Verzeichnis mit den Bildern\ dir *.jpg /B /ON >Dateiname.txt

Es wird dann die Datei "Dateiname.txt" erzeugt, wo alls jpg des Verzeichnisses (eine Datei pro Zeiel) enthalten sind.

Die Dinger kannste dann in Excel importieren.

Dirk

ps Wechseln des Veerzeichnises geht über

cd C:\ (wechselt zum Laufwerk c)

cd .. (eine Diretory höher)

cd Verzeichnis (rein ins verzeichnis)

Benutzeravatar
Purzel
postet oft
Beiträge: 359
Registriert: Di Jan 31, 2006 8:36 pm

Beitrag von Purzel » Do Feb 01, 2007 6:19 pm

ich hab versucht alles so zu machen, wie du es geschrieben hast :roll: ....doch es öffnet sich gerade mal ein Editorfenster ohne Textinhalt....wo liegt mein Fehler? Ich habe folgende Zeile eingegeben:

C:\Das Verzeichnis mit den Bildern\ dir *.jpg /B /ON >Dateiname.txt

also C:\Name von meinem Ordner samt Verzeichnis\dir*.jpg\B\ON>Dateiname.txt

nach einem schlichten Enter kam die Antwort: Die Syntax für die Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch

hab es auch mit cd Name von meinem Ordner samt Verzeichnis probiert....dann enter
und es erschien als verzeichnis...dann hab ich dir*.jpg\B\ON>Dateiname.txt eingegeben...

ist das noch verständlich??? oh gott....was ist mein Fehler?

Danke für dein Verständis...doch mit Dos arbeite ich sonst nie...hab nur schwache Erinnerungsmomente aus meiner Jugend :oops:

klassiker
postet oft
Beiträge: 214
Registriert: Sa Jan 20, 2007 9:47 am
Wohnort: CH-Bern

Beitrag von klassiker » Do Feb 01, 2007 7:04 pm

Purzel hat geschrieben:dir*.jpg\B\ON>Dateiname.txt eingegeben...
ist das noch verständlich??? oh gott....was ist mein Fehler?
Leerzeichen vor ">" vergessen!

Chris

Benutzeravatar
Purzel
postet oft
Beiträge: 359
Registriert: Di Jan 31, 2006 8:36 pm

Beitrag von Purzel » Do Feb 01, 2007 7:22 pm

ich habs geschafft!!!! das einem so ne Kleinigkeit das Leben schwer macht :lol:

Habt vielen Dank...das hilft mir ungemein weiter und erspart mir sehr viel Zeit!

Liebe Grüße
Kerstin

Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 01, 2007 7:49 pm

Ist doch gut wenn man noch die alten Dos Standardbefehle kennt :-)

Das beste: Automatisieren - sogar mit Variablen - geht sogar theoretisch auch und mit ein paar Zusatzoptionen kannst du sogar die Unterverzeichnisse mit einbeziehen.

Dirk

Benutzeravatar
Purzel
postet oft
Beiträge: 359
Registriert: Di Jan 31, 2006 8:36 pm

Beitrag von Purzel » Mo Feb 05, 2007 8:43 am

DSP hat geschrieben:Das beste: Automatisieren - sogar mit Variablen - geht sogar theoretisch auch und mit ein paar Zusatzoptionen kannst du sogar die Unterverzeichnisse mit einbeziehen.

Dirk
oh ich bin froh, dass ich das hier erstmal alles hinbekommen habe. Hat mir schon sehr geholfen. Wenn man 400 - 500 Bilder kopieren möchte, ist das hier wirklich eine tolle Sache. Nur komisch, dass es dafür noch keine geeignete Software gibt. Die würde mir das Leben fast täglich leichter machen :wink: .

Danke nochmal
Liebe Grüße
Purzel

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron