
Moderator: ft-team
tja so leid es mir tut, du wirst mit der 30d mit Wahrscheindlihc auch keine anderen Ergebnisse erziehlen.drak hat geschrieben:Der Grund für den Wechsel war das leidige Thema der Unterbelichtung
die hättest du bei der 400d auch. Wobei Innenaufnahmen sowieso immer Richtig belichtet werden.drak hat geschrieben:wenn man aber etwas aufpasst beim Focussieren hat man auch etliche gut belichtete Innenaufnahmen
...es gibt wahrscheindlich genug Leute die sich eben genau wegen der Kompakteren Größe sich für die 400D entscheiden. Und "Plastikspielzeug" will ich überhöhrt haben. Ganz klar fühlt sich ein SemiProfi Gerät anders an. Kostet ja auch das doppelte ohne einem Objektiv.Dagegen fühlt sich die 400D an wie ein Plastikspielzeug
Tja das tut mir leid, daß du das so siehst. Einige hier und da zähle ich mich auch dazu versuchen Dir ca. seit der 9.od.10. Seite(bitte jetzt nicht genau nehmen hab den Fred nur schnell überflogen) die Belichtungs Thematik ans Herz zulegen. Es kamen Tipps wie Buch kaufen, etc..., etc...Benjamin hat geschrieben:Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Ja der Franz 79 scheint ja echt ein Vollprofi zu sein, ein grosser Berater, hat den vollen Durchblick, der begreift einfach besser als Andere.Franz79 hat geschrieben:Hi,Tja das tut mir leid, daß du das so siehst. Einige hier und da zähle ich mich auch dazu versuchen Dir ca. seit der 9.od.10. Seite(bitte jetzt nicht genau nehmen hab den Fred nur schnell überflogen) die Belichtungs Thematik ans Herz zulegen. Es kamen Tipps wie Buch kaufen, etc..., etc...Benjamin hat geschrieben:Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Sorry aber wenn du das Buch zudem Zeitpunkt gekauft hättest wo ich und auch andere es Dir empfohlen haben würdest du hier nichts mehr schreiben brauchen. Solltest du es im Buch nicht finden.:
Kapitel 3. Den Dynamikumfang beherschenlautet das Kapitel. Ab Seite 60 gehts los. ca.10 seiten Später hast du die Belichtungsmethoden im Griff und bekommst mit deiner Kamera auch die gefinkelsten Lichtsituartionen in den Griff.
Wir alle haben mal einen Hänger und begreifen nicht gleich aber dieser Thread hier ist fast schon legendär.
Sorry Benjamin aber du stellst seit x Seiten immer wieder die Frage:
Wie sehen unterbelichtet Bilder aus ?
Schon auf Seite 7 habe ich damals 2 Beispielbilder hineingestellt die glaube ich die Thematik mit der Anmessung sehr gut verdeutlichen.
Laß dich doch nicht von drak`s "Testfahrer Theorie" verwirren. Ich wage es zu bezweifeln, daß er oder sie mit der 30D jetzt besser zu recht kommt als mit der 400D. Denn von unterbelichtungen mit Blitz in Innenräumen hat hier vermutlich noch keiner was gehört.
Der Satz mit dem Plastikspielzeug wurmmt mit doch mehr als ich vorerst gedacht hätte.
Ich frage mich, wenn im das Plastikspielzeug in den Funktionen einfach über war wie will er mit dem Semiprofi Gerät dann nur Klar kommen![]()
Sorry das war jetzt bisschen off-thread.
Benji: Wenn du es nicht schon hast kauf dir wirklich das Data Becker Buch.Wie schon oben erwähnt Kapitel 3 Du wirst es nicht bereuen.
Danke, für die Blumen.drak hat geschrieben:ein grosser Berater, hat den vollen Durchblick
Wer hackt hier auf wem herum ?Warum hackst du denn auf die unerfahreneren Forummitglieder ein
Das mache ich bestimmt nicht. Es gibt einige andere auch hier im Forum die mit der 400èr umzugehen lernten.Scheint so zu sein als wolltest du "deine" 400D verteidigen, gegen wen bloss ?
Genau das ist das Problem, meines Erachtens. Bevor ich mich mit der Kamera vertraut mache eröffne ich gleich einmall einen Thread und motze herum.Es gibt weltweit tausende von Threads die sich mit der Unterbelichtung der 400D beschäftigen
Wie schon gesagt, das wage ich zu bezweifeln. Sorry, aber wenn du mit dem Einsteigermodell die Belichtungsmessung nicht auf die Reihe bekommst ist es mir unerklärlich wie das mit 30D hinhauen soll. Wie schon etwas weiter oben gesagt hat die 60D die selben Ergenisse geliefert. Und wie gesagt was du als Plasikspielzeug bezeichnest ist für viele der Kaufgrund gewesen. Warum hast du sie dir gekauft wenn`s ja eh nur ein Plastikspielzeug ist. Das stellt man ja normalerweise schon im Laden fest.Und ja ich komme blendend mit meiner 30D zurecht
Diese Aussage ist schlicht weg eine Frechheit.Legendär finde ich deine schulmeisterlichen Buchseitentipps, einfach lächerlich