HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Mit dem Zug und Schiff - was nehm ich nur mit?

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Bitwalker
postet oft
Beiträge: 288
Registriert: Fr Okt 20, 2006 6:10 am
Wohnort: Hallein bei Salzburg
Kontaktdaten:

Mit dem Zug und Schiff - was nehm ich nur mit?

Beitrag von Bitwalker » Di Aug 07, 2007 8:17 am

Irgendwie eine vielleicht blöde Frage, aber ich weiß nicht so recht was ich tun soll.

Wir fahren am 17.08.2007 mit dem Zug von Salzburg bis nach Kiel. Ab dort gehts dann mit der MSC Lyrica an der norwegischen Küste entlang (8 Tage). Bei der Rückfahrt bleiben wir dann 3 Tage in Hamburg bevors mit dem ICE nach Hause geht.

Was soll ich denn nun alles an Fotoequipment mitnehmen?

Einerseits denke ich: nur die Cam mit 18-200 Objectiv, Ladeeinheit und 2 x 2 Gb Speicher sollte reichen.

Dann wiederum denke ich: Vielleicht doch lieber den ganzen Rucksack + Stativ? Aber die Schlepperei?!?!?!

Mensch.... helft mir mal weiter ;)
lg, Viktor using Casio Exilim EX-Z60 & Sony Alpha 100

Meine kleine Galerie

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Di Aug 07, 2007 8:31 am

Es ist ja keine Wandertour, wo Du das ganze Equipment ständig tragen musst. Lieber etwas mehr mitnehmen, denn evtl fehlt dann gerade das was Du in dem Momant brauchst

Benutzeravatar
Daakheart
postet oft
Beiträge: 146
Registriert: Di Mai 15, 2007 2:04 pm
Wohnort: Nordfriesland, nahe der dänischen Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von Daakheart » Di Aug 07, 2007 8:37 am

Naja, da die meisten Aufnahmen eh Landschaftsaufnahmen sein werden, wird das Hauptobjektiv wahrscheinlich ein Weitwinkelzoom sein.

MfG Niels
MfG Niels
http://www.daakheart.de

- Canon EOS 400D
- Canon EF-S 17-85 IS USM
- Sigma 1:4-5,6 70-300

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Zug und Schiff - was nehm ich nur mit?

Beitrag von Cano » Di Aug 07, 2007 8:38 am

Bitwalker hat geschrieben:...und 2 x 2 Gb Speicher sollte reichen.
Das erscheint mir für eine 11-tägige Reise etwas knapp.
Als Objektiv würde mir mein stabilisiertes 18-200 genügen.
Obwohl ich ein Stativmuffel bin, verreise ich ungern ohne Stativ. Ich nehme allerdings keine schwere und stabile Ausführung mit, sondern ein sehr leichtes Dreibein, das ständig unter der Last meiner Kamera zusammenzubrechen droht.

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Di Aug 07, 2007 8:52 am

Frage: wozu bräuchtest du bei 11 Tagen auf einem Schiff ein Stativ?? Lass das Ding zu Hause. Für das eine Motiv dass in irgend einer Nacht vielleicht fotografierenswert wäre... und dann wär das eh das Motiv, wo das Stativ im Zimmer liegt... also ich würd das Stativ daheim lassen, außer du hast, wie Cano sagt, so ein leichtes kleines was man leicht transportieren kann.

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Re: Mit dem Zug und Schiff - was nehm ich nur mit?

Beitrag von WolfgangS » Di Aug 07, 2007 9:19 am

Cano hat geschrieben:Das erscheint mir für eine 11-tägige Reise etwas knapp.
Als Objektiv würde mir mein stabilisiertes 18-200 genügen.
Obwohl ich ein Stativmuffel bin, verreise ich ungern ohne Stativ. Ich nehme allerdings keine schwere und stabile Ausführung mit, sondern ein sehr leichtes Dreibein, das ständig unter der Last meiner Kamera zusammenzubrechen droht.
Wenn man ein Wackelstativ nimmt, kann man es IMHO auch gleich bleiben klassen. Ein Stativ muss stabil sein

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Zug und Schiff - was nehm ich nur mit?

Beitrag von Cano » Di Aug 07, 2007 9:48 am

WolfgangS hat geschrieben:Ein Stativ muss stabil sein
Für meine Kompaktkameras ist mein Reisestativ stabil genug (ist ja nicht so, daß ich bei Reisen nur meine DSLR dabeihätte). Und solange ich die Kamera im Querformat verwende, hält mein Stativ auch eine DSLR aus - jedenfalls bis zu einer gewissen Windstärke.

Grundsatz: Ein leichtes Stativ ist immer noch besser als gar kein Stativ.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Aug 07, 2007 10:53 am

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am So Jan 17, 2010 3:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bitwalker
postet oft
Beiträge: 288
Registriert: Fr Okt 20, 2006 6:10 am
Wohnort: Hallein bei Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bitwalker » Di Aug 07, 2007 11:12 am

Hmmm.. bisserl habt ihr mir ja schon geholfen. Zumindest weiß ich jetzt:

DSLR mit 18-200, sonst kein Objektiv - brauch ich eh nicht.

Stativ ist noch so eine Frage. Meines ist ein Manfrott - auf jeden Fall nicht sehr leicht. Vielleicht besorge ich mir noch ein günstiges leichtes welches ich dann in die Tasche stopfe.

Für die Nordlichter kommen wir, glaube ich, nicht weit genug hinauf. Bergen ist das nördlichste.

Danke mal für die ersten "Gedankenstützen".
lg, Viktor using Casio Exilim EX-Z60 & Sony Alpha 100

Meine kleine Galerie

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Aug 07, 2007 11:20 am

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am So Jan 17, 2010 3:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Aug 07, 2007 11:24 am

Als Reise- und Kofferraumstativ verwende ich (Link wurde entfernt), das ich noch zu DM-Zeiten für 18 Mark erworben habe. Rückblickend kann ich sagen: Es ist mehr wert, als es gekostet hat.

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Di Aug 07, 2007 12:02 pm

Da ist sowas:
(Link wurde entfernt)
doch schon stabiler und durch den 4fach-Auszug auch recht kompakt

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Aug 07, 2007 12:06 pm

WolfgangS hat geschrieben:Da ist sowas doch schon stabiler ...
Wiegt ja auch 2 kg.
(Fast so schwer, wie Dein Link lang ist)

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Di Aug 07, 2007 12:17 pm

Als Fotograf muss man halt manchmal leiden, und Muskeln haben. ;)
Auch die immer wieder proagierten 2,8er-Zooms statt 4,0/5,6er wiegen ja ein mehrfaches

Und ein Stativ sollte immer so schwer sein, wie die darauf befestigte Ausrüstung.
Allerdings gibt es inzwischen die (allerdins noch sauteuren) Carbonstatoive, die bei deutlich weniger gewicht mindestens genauso stabil sind wie AluDruckGussStative

Benutzeravatar
voliD80
postet oft
Beiträge: 115
Registriert: Mo Jun 11, 2007 1:35 pm
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von voliD80 » Di Aug 07, 2007 12:36 pm

wieso kein gorillapod? ist praktisch, wiegt nichts und kostet kaum platz!
Bild
Lg Volker

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron