bei Digitalkameras, wie bei vielen anderen Luxusgütern auch, ist es oft so, daß sehr viele Menschen gerade auf ihr Gerät schwören.
Und es ist in der Tat so, daß heute sehr viele Markenkameras auch tolle Ergebnisse liefern. Aber die Qualitätsansprüche sind auch sehr unterschiedlich, so daß viele auch mit den Leistungen einer Discounterkamera zufrieden sind. Man also nicht immer auf die Meinungen der Menschen zu Ihrer Kamera vertrauen kann.
Andererseits kann man aber, wie ich schon angedeutet habe, auch mit preiswerten Kameras nette Fotos machen. Dann nämlich, wenn man ein gutes fotografisches Auge hat. Also einen Riecher für ansprechende Motive. Doch gerade dann solte man sich auch eine halbwegs vernünftige Kamera zulegen. Denn auf Dauer wird man da nicht glücklich, weil man ja selbst merkt, daß man etwas drauf hat...
Wie gesagt, diese kleinen Nikons 3000er oder 4000er, kenne die genauen Bezeichnungen nicht, machen phantastische Fotos. Olympus und viele Canons ebenfalls. Nur solltest Du vielleicht auf einen Lithium Ionen Akku achten oder eben immer auf ein paar Satz geladener Reserve- Akkus. Durstig sind nämlich die meisten Kameras dieser Größenordnung.
Ich möchte hier zwar keine Negativ- Werbung machen, aber Kameras folgender Marken z.B. würde ich mir nicht kaufen.
Jenoptik, Mustek, Praktica, Trust, Umax...
Deren Technik ist heute zwar auch auf einem hohen Level, aber die Optik taugt meistens nichts. Was auf die Farben, Belichtung und Schärfe einen negativen Einfluß hat.
Vielleicht konnte ich dir ein bißchen weiterhelfen.
Ich schwöre übrigens bei den Kompakten auf die Panasonic Lumix.
Vielleicht teilst Du uns ja mit, wenn Du dich entschieden hast.
Oder stellst sogar ein paar Bilder ein.
Damit wir sie hier zerfetzen können
Gruß Uwe
Denke eben dran, die Auslöseverzögerung und Einschaltzeit könnte auch noch ein Kriterium für dich sein. Denn Fotos von Menschen und bewegten Szenen sind mit einer lahmen Kamera nur schwar realisierbar.