HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Kamera bei Sportaufnahmen (insb. Basketball)

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Trainer
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Mi Aug 22, 2007 6:35 pm

Welche Kamera bei Sportaufnahmen (insb. Basketball)

Beitrag von Trainer » Mi Aug 22, 2007 6:40 pm

Hallo,
ich bin totaler Laie in Sachen Fotografie. Ich habe eine 3 Jahre alte Digitalkamera, die bei Sportaufnahmen eine sehr schlechte Qualität liefert.
Welche Kamera könnt Ihr mir empfehlen? Es sollte trotzallem eine kleine kompakte Kamera sein, da ich diese auch im Urlaub mitnehmen möchte und diese somit nicht so klobig und schwer sein sollte.
Ich würde ca. 350 bis maximal 500 Euro investieren.
Schon mal jetzt vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Marc

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Aug 22, 2007 7:39 pm

Für Sportaufnahmen, willst du auch mal "nah ran", d.h. Du brauchst ein starkes Tele. Da wäre eine "Superzoom"-Kameras mit >300 mm äq. Brennweite geeignet

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Mi Aug 22, 2007 7:45 pm

Hallo,

Basketball heiß Innenaufnahmen. ALso sollte das Objektiv möglichst lichtstark sein. Damit du kurze Auslösezeiten auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen hinbekommst. Oder eine Kamera, die dir einen Blitzanschluss für einen externe Blitz bietet, der dann aber mit entsprechender Leistung auch ein paar Euro kosten wird.


Gruß
Rainer

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Aug 22, 2007 7:48 pm

Von der Tribüne aus blitzen bringt aber gar nixx
Ich amüsier mich immer wenn man bei abendlichen Sportveranstaltungen sieht, wie es massiv in den Zuschauerrängen bliotzt

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera bei Sportaufnahmen (insb. Basketball)

Beitrag von fibbo » Mi Aug 22, 2007 7:55 pm

Trainer hat geschrieben:...
Ich würde ca. 350 bis maximal 500 Euro investieren.

Sportaufnahmen wo? Am Spielfeld oder von weiter weg? Wenn nah, dann ein 2,8/28-75mm Objektiv, wenn fern, ein 2,8/80-200. Dazu z.B. ne Canon 350D/400D,20D, 30D, 40D, 5D, 1Dmk3 , Nikon D40/D50/D70/D80/D200/D1x usw. oder Pentax istDs, K100D, K10D oder Fuji S5pro oder oder oder.

geht aber nicht weil zu teuer. EDIT: Hier hab ich n Smiley vergessen.
Bleibt ne Bridge mit hoher Lichtstärke. Sony R1 oder einer der der Vorgänger (wie die 828) mit Blende 2.0 wäre ok.

Eine Lösung wäre folgende Kombi: Ne K110D für 290.- inkl. Tasche, ein Tamron 2,8/28-75mm für 190.- , 10.- für ne Speicherkarte und 10 Euro für Akkus.

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am Mi Aug 22, 2007 11:06 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Mi Aug 22, 2007 10:14 pm

Ich amüsier mich immer wenn man bei abendlichen Sportveranstaltungen
sieht, wie es massiv in den Zuschauerrängen bliotzt
Ich bin davon ausgegangen, dass das klar ist.

Aber die Blitzlichgewitter sehen fürs Fernsehen toll aus. ;)

Rainer

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Aug 22, 2007 10:23 pm

rainerS.punkt hat geschrieben:...Aber die Blitzlichgewitter sehen fürs Fernsehen toll aus. ;)

Schon. Auch bei Mondfotos und für Architektur bei > 40m Abstand zum Aufhellen der Schatten im Sonnenlicht zu gebrauchen ;-)


Im ernst, das Blitzen ist nicht immer schlecht, solange man die Erlaubnis dazu hat. meistens stört es. Deshalb lieber 2,8er Zoom-Linsen nehmen, oder noch besser ein 1,7/50mm für Notfälle zusätzlich. Oder gleich ne Cam kaufen, die iso800-1600 in guter Qualität kann.

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am Mi Aug 22, 2007 10:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Aug 22, 2007 10:27 pm

Das Blitzen in den Zuschauerrängen liegt halt auch daran, dass die meist eine Kompakte oder ne Handycam haben, die ab gewisser Dunkelheit automatisc h den Blitz zuschaltet.

Gast

Re: Welche Kamera bei Sportaufnahmen (insb. Basketball)

Beitrag von Gast » Mi Aug 22, 2007 10:59 pm

Trainer hat geschrieben:Hallo,
ich bin totaler Laie in Sachen Fotografie. Ich habe eine 3 Jahre alte Digitalkamera, die bei Sportaufnahmen eine sehr schlechte Qualität liefert.
Welche Kamera könnt Ihr mir empfehlen? Es sollte trotzallem eine kleine kompakte Kamera sein, da ich diese auch im Urlaub mitnehmen möchte und diese somit nicht so klobig und schwer sein sollte.
Ich würde ca. 350 bis maximal 500 Euro investieren.
Schon mal jetzt vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Marc
Warum ließt denn niemand was der Anfangsposter möchte. Weder ein Wechselobjektiv bring etwas, noch das Aufzählen aller DSLRs. Wird denn schon teures Material empfohlen ohne Rücksicht auf die Wünsche? Er möchte eine kleine Kompakte, klar und deutlich geschrieben. Allerdings ist das bei 350-500 Euro eine sehr gute Kompakte, fast schon eine Leica z.B. Leica C-Lux 1. Spaß beiseite, sie soll ja für den Sport in der Halle verwendung finden. Da käme natürlich bei der Preislage auch eine Bridge in Frage mit einem eingebauten Zoomobjektiv aber sie ist nicht klein für die Hosentasche. Bei den kleinen Kompakten käme vielleicht eher eine PowerShot in Frage, hatte ich selber schon mal, das sind hochwertige kleine Kameras von canon mit sehr guten Möglichkeiten. Wenn es allerdings eine ganz kleine sein soll, dünn wie eine Checkkarte, dann bin ich überfragt, genauso wie bei Fotohandys...

gruß fluuu

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera bei Sportaufnahmen (insb. Basketball)

Beitrag von fibbo » Mi Aug 22, 2007 11:04 pm

fluuu hat geschrieben:...Weder ein Wechselobjektiv bring etwas, noch das Aufzählen aller DSLRs. Wird denn schon teures Material empfohlen ohne Rücksicht auf die Wünsche?

Man erkenne die versteckte Ironie in dieser Aufzählung... Hab ich wohl nicht deutlich genug gemacht ;-)

Aber jetzt im ernst: Meinst Du es gibt eine kleine Kompakte in Handtäschchengrösse, die ohne Blitz verwertbare Basketballaufnahmen machen kann? Die kauf ich mir sofort und den Rest schmeiss ich sofort in die Bucht.

Zur Erinnerung, einen Ausschnitt aus dem Ursprungsposting:
"Ich habe eine 3 Jahre alte Digitalkamera, die bei Sportaufnahmen eine sehr schlechte Qualität liefert"

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Mi Aug 22, 2007 11:12 pm

...ach das sollte Ironie sein, nee habe ich nicht mitbekommen aber wenn es so ist um so besser, Ironie mag ich sehr....

...ob eine kleine Kompakte gescheite Aufnahmen beim Basketball machen kann ist schon sehr in Frage gestellt, ist ein sehr geschickter Fotograf gefragt mit viel Glück und es kommt auf die Verwendung an, für die Vereinswebsite wird es sicherlich dicke reichen...

gruß fluuu

Gast

Beitrag von Gast » Do Aug 23, 2007 12:08 am

die von fibbo erwähnten sony R1 und F828werden übrigens im moment hier bei fototalk angeboten... jedoch möchte ich ausrücklich darauf hinweisen, dass die F828 ein EXTREM schlechtes rauschverhalten hat, was bei iso 200 schon sehr stark ist - iso100 bei sporrt kannste aber vergessen!

die sony R1 ist eine top-kamera... wenn ich nicht bereits in eine systemkamera investiert hätte, würde ich zuschlagen

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Aug 23, 2007 12:54 am

Trashmonkey hat geschrieben:... dass die F828 ein EXTREM schlechtes rauschverhalten hat, was bei iso 200 schon sehr stark ist - iso100 bei sporrt kannste aber vergessen!
das ist mir neu... schade eigentlich. Eine klasse Allroundkamera scheinbar.
Nun, dann bleibt die R1 übrig, die ich mir schon seit über einem Jahr kaufen möchte es aber nie schaffe ;-)
Oder eben die DSLR, die ich vorgeschlagen hatte und die in einem anderen Forum angeboten wird.

fibbo

Gast

Re: Welche Kamera bei Sportaufnahmen (insb. Basketball)

Beitrag von Gast » Do Aug 23, 2007 1:24 am

fibbo hat geschrieben: ein Tamron 2,8/28-75mm für 190.-
ich bin ja erst aus den socken gekippt, und als ich mich dann auf die suche danach machte: ernüchterung... du scheinst da 190 mit 290 verwechselt zu haben... schade

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera bei Sportaufnahmen (insb. Basketball)

Beitrag von fibbo » Do Aug 23, 2007 2:51 am

Trashmonkey hat geschrieben:
fibbo hat geschrieben: ein Tamron 2,8/28-75mm für 190.-
ich bin ja erst aus den socken gekippt, und als ich mich dann auf die suche danach machte: ernüchterung... du scheinst da 190 mit 290 verwechselt zu haben... schade

290 ist der Neupreis. Ich meine e-bay oder in fotoforen. Man muss schon etwas kucken. Normal sind ca. 220-230 Euro

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron