Beitrag
von Gast » Do Aug 23, 2007 11:57 am
Über die Rechte bestimmte Motive zu fotogrfieren oder nicht ist ja in einschlägigen Foren schon viel geschrieben und sich aufgeregt worden. Die Gesetzeslage und Bestimmungen sind aber auch dermaßen verquickt, da liegt man schnell mal daneben und es winkt eine Abmahnung.
Problematisch ist ja immer nur das Veröffentlichen oder gar Verkaufen solcher Motive, das Schmoren auf der Festplatte interessiert niemanden.
Das Urheberrecht und geistiges Eigentum, genauso wie der Besitz und die Rechte an materiellen Gütern ist in Deutschland besonders ausgeprägt.
Da sind schon viele verzweifelt weil sie auch das öffentliche Gebäude nicht mehr fotografieren durften weil der Besitzer es verbietet und teuer die Rechte verkauft oder Strafen verhängt.
Das ist wirklich knifflig. Das Sicherste ist, mit dem Besitzer reden und sich die Erlaubnis einholen, dann kann nichts passieren oder so wie mir es oft geht, im Bereich abstrakter Fotografie, da kann an meinen Motiven niemand Gegenstände aus Privatbesitz erkennen und somit auch nicht einklagen...
Andersrum allerdings, wenn mal jemand ein Foto von der eigenen Website runterläd und verwendet, ist das Geschrei wegen Diebstahl groß wenn es bemerkt wird und es werden dicke Geschütze mit Wasserzeichen, Signatur und großen Schriftbalken über den Fotos aufgefahren um den Klau zu verhindern.
gruß fluuu