HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Pentax oder Canon

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
surfing_chriz
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Fr Aug 31, 2007 6:20 pm

Pentax oder Canon

Beitrag von surfing_chriz » Fr Aug 31, 2007 6:33 pm

Moin,

folgendes problem: ich gehe für ein Jahr nach kapstadt und da möchte ich natürlich auch schöne Fotos machen, unteranderem vom Windsurfen und Wellenreiten. Daher brauche ich eigentlich ein 400mm Objektiv etc. Das kann ich mir als Student aber nicht leisten, dennoch möchte ich wenigstens ne digitale Kammera haben. Bis jetzt besitze ich eine alte Pentax ohne alles mit nem TAMRON 28-200mm Objetiv. Auf dem Objetiv steht AF womit ich mal davon ausgehe das es nen Autofocus hätte....die kammera hat keinen.

Jetzt habe ich heute mal so rumgeschaut und man bekommt entweder ne Canon 350D mit zubehör + 70-300mm Obejtiv so um 700 Euro. Dann hat Canon ein Set mit der 400D auf dem Markt (Objektiv 18-55 // 70-200 // batteriegriff) für um 1000. Dann wäre noch die Möglichkeit eine Pentax für 500 und das alte Obejktiv verwenden.......die Frage der Fragen: Was tun??? Die Pentax hat nur 6 Megapixel was mich am meisten schockiert........ansonsten bin ich völlig hilflos, da völlig grün hinter den ohren......evtl. hat ja einer von euch ne idee...evtl. passt ja auch das Objektiv doch nicht auf die Pentax.....wäre nett wenn ihr mir etwas inputt verschafft!!

Gruß
Hans

Gast

Beitrag von Gast » Fr Aug 31, 2007 6:51 pm

Warum muss es für so eine Art Urlaubsfotos bei einem Studenten eine DSLR sein? Windsurfen und Wellenreiten, dass sind Fanfotos, da reicht eine kompakte Digitalkamera mit optischem Zoom völlig aus und kostet noch nichteinmal so viel wie bei einer DSLR nur allein das Objektiv.
Eine DSLR ist für Fotografen, die die Fotografie als Lebensphilosophie betreiben, sie leben gewissermaßen davon. Naja, was nun die Meistverkauften des Marktführers angehen muss ich mich ja nicht stendig wiederholen. Bin nicht so ein Herdentier, das sich schön in der Masse einreiht und dafür sorgt, dass die Herde immer größer wird und alle blöcken im Chor. Aber die Geschmäcker sind verschieden.

gruß fluuu

ICEMAN
postet oft
Beiträge: 185
Registriert: Di Jul 17, 2007 11:01 am
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von ICEMAN » Fr Aug 31, 2007 7:12 pm

Hast Du schon mal über eine Bridge-Kamera (oder Superzoom-Kamera) nachgedacht?

Ich würde mir mal die Panasonic LUMIX FZ-50 ansehen

(Link wurde entfernt)

mit Bildstabilisator und 12x opt. Zoom. Preis ca. 450 €.
Gruß,
Andreas

"Dem Fotografen bleibt der Luxus versagt, aus der Ferne zu philosophieren" - Phillip Jones Griffiths - MAGNUM Photos, NY - Vietnam 1967

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Fr Aug 31, 2007 7:37 pm

jau, Bridge würd ich Dir auch empfehlen, die haben super Zoombereiche und sind vom Preis im Verhältnis zu einer DSLR einfach unschlagbar.

Benutzeravatar
Fotofritze
postet oft
Beiträge: 276
Registriert: Sa Mär 31, 2007 8:45 am

Beitrag von Fotofritze » Fr Aug 31, 2007 9:00 pm

Er kann sich ja auch eine Pentax k100d kaufen und ein gebrauchtes älteres Objektiv dazu, dann ist er günstig dran und hat ne gute Ausrüstung.

Und 6MP reichen völlig aus, auch für DinA4 Abzüge, sofern du keine bestimmte Stellen ins unendliche vergrößern willst.

Gruß

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Pentax oder Canon

Beitrag von fibbo » Sa Sep 01, 2007 2:11 am

surfing_chriz hat geschrieben:Moin,
folgendes problem: ich gehe für ein Jahr nach kapstadt und da möchte ich natürlich auch schöne Fotos machen, unteranderem vom Windsurfen und Wellenreiten. Daher brauche ich eigentlich ein 400mm Objektiv etc.

Hi,

Ich fang mal hinten an: Das zur Zeit Beste für den Zweck dürfte ne 1D MkIII sein mit einem 100-400 L USM IS. Naja, eventuell auch eine 2,8/300 oder 2,8/400 Festbrennweite
Die Objektive hatte ich neulich in Spanien dabei, aber es geht auch anders. Meine besten Fotos hab ich mit einer Dynax 5D und einem 2,8/200 mit 2x-Sigma Konverter gemacht, der einen leichten Backfokus reinbrachte. Ein Traumobjektiv, das Teil!

Bild


Am Anfang hatte ich eine Pentax istD mit einem Sigma 170-500. Das war ziemlich gut geeignet. Heute würde ich wohl wegen des schnelleren AF eine D50 oder D200 mit einem Sigma (Bigma) 50-500 nehmen. Wenn Du wenig Geld hast, und lernen willst, dann würde es auch eine istDs mit manuellem Tokina 2,8/80-200 tun. Evtl. noch einen gebrauchten Pentax AF-Konverter dazu.

Preis: ca. 500-650.- Euro komplett.

Preis Pentax istDs mit Sigma 170-500: 800.- Euro
Preis D5D mit AF 2,8/200 plus Konverter: 950.- Euro
Preis Nikon D50 mit Sigma 50-500: 1100.-
Preis 1D Mk3 mit 100-400: 5400.- Euro
Preis 1D Mk3 mit 2,8/400: ca. 8000.-

alle Preise ca. und gebraucht oder neuwertig ;-)

Weitere Fotos auf Anfrage.


Achja, die 10Mp kannst Du nur dann wirklich gebrauchen, wenn Du nicht nah genüg rankommst an die Surfer, und dann Ausschnitte machen musst. Ansonsten reichen 6Mp dicke.

fibbo

surfing_chriz
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Fr Aug 31, 2007 6:20 pm

Beitrag von surfing_chriz » Sa Sep 01, 2007 11:42 am

Moin,

ja dnke für die Tips. Also ausschnittsvergrösserungen würde ich schon machen wollen........ich denke ich nehme ne 400D set mitd emm 200er Objektiv oder ne 350D mit 300er...................danke für die Infos....

surfing_chriz
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Fr Aug 31, 2007 6:20 pm

Beitrag von surfing_chriz » Sa Sep 01, 2007 6:52 pm

Doch nochmal ne Frage.........bin heute mal mit meinem Objektiv zum geschäft getapert (Saturn....ich finds ja auch doof aber da kann man ungestörrt rumprukeln) und hab das auf die Pentax K100D geschraubt.........funktioniert eibandfrei mit autfocus und allem. Daher tendiere ich jetzt doch eher zur Pentax. Aber eins viel mir auf! Im Sportmodus kann die Canon ja einfach mit gedrücktem auslöser Bilderschiesssen wie son Weltmeister, die Pentax machte das nicht......kann die das auch irgendwie und ich habs nur nicht gepeielt oder muss man auch im Sportmodus jedesmla den Auslöser bedienen, das wäre ja nen Riesen verwackkelungsfaktor............

Gruß
Hans

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Sa Sep 01, 2007 7:45 pm

Du kannst die Pentax auch auf Serienbild stellen. Die knipst dann 3 Bilder pro Sekunde bis die Karte voll ist.

surfing_chriz
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Fr Aug 31, 2007 6:20 pm

Beitrag von surfing_chriz » Sa Sep 01, 2007 8:31 pm

Dann muss ich mich ja nur noch dazu durchringen mit den nur 6 Megapixeln zu leben, dann hätte ich es.............fürs gesparte geld könnte ich mir aber ja noch nen 400er Objektiv gebraucht zulegen etwas älter........gute idee??

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Sa Sep 01, 2007 8:45 pm

ups, muss mich korrigieren, geht ja um die k100D... die kann nur 5 Bilder in Folge, hab ich grad gelesen :( Die K10D knipst die Karte voll. :roll:

hmm...

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Sep 02, 2007 1:25 am

Szandor hat geschrieben:ups, muss mich korrigieren, geht ja um die k100D... die kann nur 5 Bilder in Folge, hab ich grad gelesen :( Die K10D knipst die Karte voll. :roll:

Weder die K100d noch die K10D kommen da an die 400D ran, wenn es um Serien geht. Sie hat einen sehr grossen Puffer. Das ist ein eindeutiges Plus für die Canonen. Selbst die 350D ist da schon zackiger als die K100D. Aber das bringt natürlich nur was wenn man auch entsprechend schnelle Objektive hat, sonst bremst der AF das alles aus.
Wer etwas nachdenkt, kann auch mit langsameren Cams gute Sportfotos machen. Ist halt nicht so bequem. Aber die Pentaxen haben meist einen hervorragenden Sucher, mit springender Schärfe, und der AF ist sehr genau (nachstellend), das kann auch ein Vorteil sein.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » So Sep 02, 2007 6:51 am

fibbo hat geschrieben: Weder die K100d noch die K10D kommen da an die 400D ran, wenn es um Serien geht.
oh ja, wie der thread-ersteller schon bemerkt hat: bei der canon heißts immer drauf, die kann das bis die speicherkarte voll ist... bei test-situationen mit meiner k100d stört mich das ehrlich gesagt relativ doll, bei normalen fotos gilt aber: "so viel wie nötig, so wenig wie möglich"... wenn man das nicht einhält, verstehe ich die ganzen engstirnigen analog-besitzer, die sich negativ über digitale fotografie aufregen :!:...

ich muss jedoch anmerken, dass der sucher der pentax so "toll" ist, dass es ein leichtes ist manuell zu fokussieren! (allen voran ~istDs. warum kriegen die das bei aktuellen modellen nicht auf die reihe? traurige sache...). manuell fokussiert schafft die k100ed zwar auch nur 5 bilder/sekunde, ist ja logisch, aber: man muss sich nicht mit einem zeitraubenden AF rumschlagen :wink: , welcher eigentlich das maßgeblichste kriterium für gschwindigkeit ist...
wenn du aber genügend geld hast, ist für sportfotografie wahrscheinlich am besten ne 30d mit entsprechenden objektive geeignet - wie fibbo weiter oben schon überspitzt andeutet... im preisrahmen unter 1000 euro ist es egal welche kamera du für sport nimmst: es ist mit allen gleich gut möglich

rudolfo
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Aug 27, 2007 7:05 pm
Wohnort: Fürth

Beitrag von rudolfo » So Sep 02, 2007 10:39 am

Habe mit großen Interesse diese Berichte gelesen. :D

Wäre die Canon Powershot S5 IS, oder die Powershot G9 nicht auch zu empfehlen? :?:
Habe gester die S5 IS in Händen gehabt und fand sie ganz toll.
Wollte mir in zwei Wochen ne Canon EOS 400D mit 28-135 für 1000 Euronen zulegen.
Nun bin ich mir nicht mehr so sicher. Ein Profi bin ich keinenfalls und habe bisher immer möglichst kleine Kompakte gekauft. (5MB)
Einfach so zum spielen wollt ich ne digitale Spiegelflex.
Euren Berichten zufolge kann ich mir das Geld dann für sowas sparen.

Benutzeravatar
Fotofritze
postet oft
Beiträge: 276
Registriert: Sa Mär 31, 2007 8:45 am

Beitrag von Fotofritze » So Sep 02, 2007 10:48 am

Bedenke aber dass du mit ner DSLR wesentlich mehr kreativen Spielraum hast--->Stichwort Schärfentiefe/Bookeh


Wenn du auf das keinen Wert legst tuts auch die Powershot.

Gruß

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron