HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wie Bilder auf ca 20 - 30 kb speichern mi guter Quali

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
ralph19086
postet ab und zu
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 09, 2007 2:12 pm
Wohnort: Aachen

Wie Bilder auf ca 20 - 30 kb speichern mi guter Quali

Beitrag von ralph19086 » Sa Sep 01, 2007 11:43 am

Zwecks Copyschutz möche ich die Bilder fürs Web in extrem niedriger Größe speichern.

Mache das mit CS3 - sind PSD Dateien mit 20-40MB und speichere die dann mit "Vorbereitung für das WWW"

Ich rechne die Bildgröße auf 40% des Orginals herunter, weil das dann noch die komplette Bildschirmhöhe ausfüllt - sind ca 900 + 1000 pixel - oder käme ich auch mit weniger hin? Je nach Bild bikubisch (schärfer/glatter)

Problem: wenn ich JPEG Kompression low verwende komme ich zwar auf 35kb, allerdings habe ich zu starke JPEG Artefakte - die Ränder unter den Augen werden zu stark verstärkt.

Meine Frage, was mahe ich falsch? - hier in der Gallerie sind auch viele tolle Bilder die mit 20kb auskommen und wo man keine/Kaum Artefakte sieht.


Sollte ich die dpi beim Orginalbild verndern?

Danke für eure antworten
EOS350D Kit
50mm 1,8
Speedlight EX 580
CS3

Gast

Beitrag von Gast » Sa Sep 01, 2007 12:22 pm

der dpi Wert ist egal. die echten Pixel sind wichtig.

Da JPG vereinfacht Helligkeits und Farbunterschiede speichert sind Rauschfreie, möglichst mit weichen Farb- und Helligkeitsübergängen versehene Bilder besser zu komprimieren als Kontrastreiche Bilder mit vielen Details und Rauschen.

Also am Besten die Sättigung rausnehmen, wenn nicht direkt in SW, dann die Bildgröße verkleinern (Pixel nicht dpi, bikubisch weicher), den Weichzeichner anwenden und dann als JPG ohne EXIFs am besten mit mehreren Durchgängen (da spart man auch noch 1-2%) - ich glaube das nennt sich Progressiv oder so).

Dirk

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Sa Sep 01, 2007 1:26 pm

Moin,

letztendlich hängt es auch immer vom Foto ab: Aber ein "normales" Foto "Landschaft z. B.) mit 1000 px Kantenlänge und 30 kB Größe leider nun mal in der Quali.
Zwecks Copyschutz möche ich die Bilder fürs Web in extrem niedriger Größe speichern.
Das Argenument ist aber - sorry - Quatsch: Wenn du solche Angst um deine Bilder hast, stell sie einfach nicht ins Netz. Wenn du sie aber ausstellen willst, dann auch in sinnvoller Quali. Auch mit einem 150 kB Bild kann noch niemand deine Bilder für ein Werbeposter nutzen.

Bestimmte Bilder mit einem geringen Farbumfang kann man ggf. auch mit 40 kB schon ganz ordentlich anschauen, da dann auch ander Kompressionsalgorithmen greifen.


ciao
Rainer

KaoTai

Re: Wie Bilder auf ca 20 - 30 kb speichern mi guter Quali

Beitrag von KaoTai » Sa Sep 01, 2007 2:51 pm

ralph19086 hat geschrieben:Zwecks Copyschutz möche ich die Bilder fürs Web in extrem niedriger Größe speichern.

Mache das mit CS3 - sind PSD Dateien mit 20-40MB und speichere die dann mit "Vorbereitung für das WWW"

Ich rechne die Bildgröße auf 40% des Orginals herunter, weil das dann noch die komplette Bildschirmhöhe ausfüllt - sind ca 900 + 1000 pixel - oder käme ich auch mit weniger hin? Je nach Bild bikubisch (schärfer/glatter)

Problem: wenn ich JPEG Kompression low verwende komme ich zwar auf 35kb, allerdings habe ich zu starke JPEG Artefakte - die Ränder unter den Augen werden zu stark verstärkt.

Meine Frage, was mahe ich falsch? - hier in der Gallerie sind auch viele tolle Bilder die mit 20kb auskommen und wo man keine/Kaum Artefakte sieht.


Sollte ich die dpi beim Orginalbild verndern?

Danke für eure antworten
Ja, ich verstehe schon daß eine niedrige, fürs Web aber ausreichende Qualität einen wirksamen Kopierschutz darstellt.
Denn man kann mit dem Bild, was man dir aus dem Web klaut eben nichts mehr anfangen, als es evtl. auf die eigene Website zu stellen.
Ausdrucken usw. geht nicht mehr.
Sinnvoll.

20kB sind für ein Bild mit 1000x800 Pixeln sehr wenig.

Die Wirksamkeit der JPEG-Kompresssion hängt auch vom Bildinhalt ab.

Je mehr Farben und feine Strukturen umso schlechter, je glatter und unschärfer umso besser.

Andere Dateiformate komprimieren entweder noch weniger (z.B. *.TIF mit LZW) oder sind weniger verbreitet (JPEG2000) - und das kannst Du im Web auch nicht brauchen, da ja die ganze Welt deine Bilder ansehen können soll.

Allerdings sind 1000x800 Pixel netto für eine Website ziemlich viel.
Viele professionelle Websites sind nach wie vor für 800x600 Pixel brutto designt.

Da kommt noch der Browser-Rahmen weg und deine Bild-Kommentare und die Scrollleiste mit den anderen Bildern ...

Die Bilder auf meiner Site haben 710x530 Pixel.
Das ist etwa halb soviel wie 1000x800.

Und die komprimiere ich auf etwa 50kB, also etwa doppelt so groß wie Du es gerne hättest.

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Sa Sep 01, 2007 6:03 pm

häh, was hat denn die Kb-Größe mit der Verwendung zu tun???

Ein Bild in exakt der gleichen Qualität, das eine 20kb groß, das andere 300kb groß... mit beiden kann man genau das gleiche tun oder eben nicht tun. :roll:

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron