HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Photoshop mehrere Abzüge pro Seite

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Reox
postet oft
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 12, 2006 11:47 pm
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Photoshop mehrere Abzüge pro Seite

Beitrag von Reox » Sa Sep 01, 2007 4:12 pm

Ich möchte gerne ein Bild mit PS mehrmals auf einer Seite ausdrucken, sooft wie es auf die Seite in originalgröße passt.
Bei Corel Draw ging das ja, nur ich hab ich jetzt die Grafik in PS CS2 und nicht in CRD (außerdem hab ich davon nur Version 9)

Wie kann ich das machen?

Gast

Beitrag von Gast » Sa Sep 01, 2007 5:23 pm

Eine neue Datei erstellen mit Din A4 - was weiss ich wieviel dpi (am besten 300 oder 600).

Dein Bild öffnen, hier die dpi (ohne Neuberechnung) an dein Din A4 Blatt anpassen - die einzige Stelle wo dieses DPI wirklich wichtig ist).

Jetzt dein Bild auf das leere DIN A4 Bild kopieren/schieben. Es müsste eine neue Ebene mit deinem Bild erscheinen.

Die Ebene so verschieben das das Bild da ist wo du es hinhaben willst.

Die Ebene kopieren und die Kopie daneben schieben.

usw. bis das DIN A4 Bild mit dem Foto vollgepflastert ist.

Das ganze dann ausdrucken.

Reox
postet oft
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 12, 2006 11:47 pm
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Reox » Sa Sep 01, 2007 5:30 pm

geht das nicht automatisch? bei CRD kann man ja automatisch beim Drucken auswählen wie oft pro Seite gedruckt wird.

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Sa Sep 01, 2007 5:31 pm

Photoshop ist kein Layout-Programm! Nein, das geht nicht automatisch.

Reox
postet oft
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 12, 2006 11:47 pm
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Reox » Sa Sep 01, 2007 6:11 pm

bevor ich jetzt meine CRD CDs suche und das installiere kann ich ohne jetzt als JPG oder so abzuspeichern von PS -> Corel Draw? Dann mach ich das ganze da, is ja eigentlich auch schöner mit Vektorgrafik^^

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Sa Sep 01, 2007 7:50 pm

weiß ich nicht, wenn dann über "exportieren" bzw. "importieren"... da musste mal die HIlfedatei durchforsten. Aber eigentlich müsste Corel Draw das hinkriegen, weil als Layoutprogramm muss es ja in der Lage sein, verlustfrei mit Daten gefüttert zu werden.

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Sa Sep 01, 2007 8:07 pm

Unter PH CS2:
Das Bild in PH öffnen.
Datei>Automatisieren>KontaktabzugII>

Alles andere erklärt sich von selbst.
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron