HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Der neue aus Franken

Neu im Forum? Hier kannst Du dich anderen Usern vorstellen!

Moderator: ft-team

Antworten
hpausn
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Mi Sep 12, 2007 8:40 pm
Wohnort: Franken

Der neue aus Franken

Beitrag von hpausn » So Sep 16, 2007 4:44 pm

Hallo miteinander,

möchte mich auch kurz vorstellen,
komme aus dem durchaus fotogenen Mittelfranken, Rothenburg ob der Tauber, fränkische Schweiz usw. lassen grüßen. Meine Fotokarriere begann irgendwann in den 80gern als sich mein Vater einen neuen Foto kaufte und er mir seine AGFA schenkte. Zeit, Blende und Entfernung von Hand, kein Belichtungsmesser das musste man schätzen. Die Ergebnisse waren entsprechend. Im Juni 1985 kaufte im mir dann eine neue Sucherkamera, PENTAX PC35AFM, 400 DM, eine klasse Kamera die noch heute verwendet wird. Damit machte das fotografieren richtig Spass und ich war über die tolle Qualität der Aufnahmen begeistert. So Begeistert dass ich mir zu Weihnachten 1985 eine SLR schenkte. Eine Olympus OM40 mit 50mm 1,8 und einen Sunbak Blitz LZ36, 1.000 DM damals bezahlt. Ein paar Jahre später auf OM2/spot umgestiegen und 1991 auf OM4TI die ich auch heute noch verwende. Vorher natürlich diverse Zoomobjektive gekauft, Soligor 28-70 Lichtstärke 2,8-4,2 ein Klasse Objektiv mit 72mm Filtergewinde. ein Tamron 80-200, ein Sigma 24mm, ein Vivitar Tele-Makrokonverter mit dem ich in Verbindung des 50mm tolle Makroaufnahmen machte, ein einfaches 500mm Objektiv mit T2 Anschluß. Ich machte zu 90% Dias wobei ich Wert auf eine ansprechende Präsentation legte. dies war auch der Grund warum ich mich lange gegen eine Digitalkamera wehrte, wobei ich mir 2001 eine einfache Digital Sucherkamera als Ergänzung kaufte. Mit den Digis wird meiner Meinung nach nur noch geknipst und nicht mehr fotografiert, die wenigsten machen sich Gedanken über Vorzeigen und Archivierung. Das Vorzeigen beschrängt sich mit mal schnell auf den Nootbook anschauen und dann verschwinden die Bilder ins Nirwanna. Endlos steigende Kosten bei den DIA Filmen haben mich nun bewogen auf Digital umzusteigen. (ein DIA Film heute ca. 7€ + 7€ für Entwicklung und Rahmung) Desweiteren bekommt meine Tochter ein Nootbook das ich dann im Urlaub zwecks abspeichern auch verwenden kann. Ein Beamer wird dann die nächste Anschaffung sein die ja auch nicht mehr die Welt kosten.
Als Kamera habe ich mir die D400 oder die Olympus 510 vorgestellt, da muß ich mich noch etwas schlau machen.

Schöne Grüße aus dem heute sonnigen Mittelfranken,

Tolles Forum hier

Gast

Beitrag von Gast » So Sep 16, 2007 5:18 pm

Willkommen im Forum

Dirk,

dessen väterliche Vorfahren aus Wassertrühdingen kommen und der ab und an auch mal eine Kurztur zum Hesselberg macht.

Benutzeravatar
Hauke Wolff
postet oft
Beiträge: 291
Registriert: Di Jan 30, 2007 7:33 pm
Wohnort: Ratzeburg

Beitrag von Hauke Wolff » So Sep 16, 2007 5:31 pm

dir auch einen angenehmen start hier bei uns.



hauke

Gast

Beitrag von Gast » Mo Sep 17, 2007 5:11 am

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Wir sind wirklich ein nettes Forum, fühle mich sehr wohl hier. Noch ein Vorteil von digital: Du kannst die Fotos in unsere Galerie stellen :D

Grüße,
Sandwurm

Benutzeravatar
biber22
postet ab und zu
Beiträge: 71
Registriert: Mi Aug 15, 2007 6:46 am
Wohnort: bayreuth

Beitrag von biber22 » Mo Sep 17, 2007 8:57 am

ein freundliches hallo aus bayreuth!!

Benutzeravatar
voliD80
postet oft
Beiträge: 115
Registriert: Mo Jun 11, 2007 1:35 pm
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von voliD80 » Mo Sep 17, 2007 9:30 am

und einen schönen gruß aus nürnberg ;)
Lg Volker

Benutzeravatar
Eleovaqui
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:01 pm
Wohnort: Bad Soden am Taunus

Beitrag von Eleovaqui » Mo Sep 17, 2007 9:35 am

herzlich willkommen!

Gast

Beitrag von Gast » Di Sep 18, 2007 12:01 am

Herzlich Willkommen auch von mir! Digital fotografiert es sich wesentlich günstiger. Seit ich von analog auf digital umgestiegen bin, kann ich meinem Hobby so richtig frönen.
Liebe Grüße vom österreichischen Bodenseeufer vaniglia

Gast

Willkommen!

Beitrag von Gast » Di Sep 18, 2007 5:25 pm

Auch von mir ein herzliches Willkommen- ich bin den umgekehrten Weg gegangen und fotografiere (nach zig Tests der Apparate und Objektive, Filme etc) weniger und versuche als Fernziel die 1:1 Umsetzung von gemachten zu zeigbaren Bildern.
So kann man die Kosten gut im Griff haben und lernt dabei sich auf das Wesentliche zu konzentrieren...

(Weniger ist oft mehr)

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mi Sep 19, 2007 11:00 pm

Ich sag's mal mit einem Bild:

(Link wurde entfernt)

Gruß
Cano

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen & Talk: User und Fotografen“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron