Beitrag
von Ahriman » Di Sep 18, 2007 11:10 am
Ja, Blöde ist nur, daß man bald keine Kameras mehr mit 3 oder 5 MP kaufen kann.
Eine Frage wird in diesem Artikel nicht erwähnt und damit nicht beantwortet:
Wird die Bildqualität wieder besser, wenn ich die betreffende Kamera auf beispielsweise 3 MP herunterschalte?
Das setzt voraus, daß der Konstrukteur diese Möglichkeit einbaute. Meine Kodak-Bridge kann 5 MP, ich habe sie auf 3 MP fest eingestellt. Die Fotos sind nach meinem subjektivem Empfinden auch auf DIN A4 noch hervorragend gut (das lange Schneider-Zoom-Objektiv 38-380 ist wirklich Klasse) und sehen sogar auf 40x50cm an der Wand noch bestens aus (weil man da ja kaum näher als einen Meter herangeht). Mir reichen folglich die 3MP völlig aus, und ich kriege über 950 in einen 1GB-Stick, was noch nie vorgekommen ist. Und die Bearbeitung in meinem alten PC mit nur 700 MHz Takt geht wunderbar schnell.
Also: Wer das Unglück hat, so eine hochpixelige kompakte zu besitzen: Läßt sie sich runterschalten? Und sind dann die Bilder besser?