HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Fotos optimieren

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Keen
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 29, 2007 7:46 pm

Fotos optimieren

Beitrag von Keen » Sa Sep 29, 2007 7:55 pm

Hallo

Ich sehe mich als Anfänger und würde gerne wissen wollen ob es notwendig ist, Fotos mit einer Software zu optimieren bevor ich sie entwickeln lasse. Ich habe die Bilder mit einer Canon 400D gemacht, versuche mit Microsoft PictureIt brachten für mich keine Eindeutigen Ergebnisse. Da gibt es so automatische Optimierer, einige Bilder sehen danach frischer aus, andere haben danach einen viel zu hohen Kontranst. Oder sollte ich die Bilder zum Entwickeln so lassen wie sie sind? Ich habe Angst das ich die Bilder verfälsche. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.

_nicolas
postet ab und zu
Beiträge: 65
Registriert: So Okt 22, 2006 7:54 pm

Beitrag von _nicolas » Sa Sep 29, 2007 8:12 pm

Hallo Keen,

den Autofunktionen ganz gleich welchen Grafikprogramms würde ich grundsätzlich nicht trauen. Optimieren also nur von Hand, gezielt dort, wo es nötig ist. Zum Beispiel einzelne Farben steuern, etwa mit der selektiven Farbkorrektur in Photoshop. Verfälscht sind die Bilder dann nur, wenn Du sie verfälschen willst. Aber andererseits ... was heißt schon verfälschen. Immer nur so fotografieren wie es objektiv zu sehen ist, wird schnell langweilig.

Keen
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 29, 2007 7:46 pm

Beitrag von Keen » Sa Sep 29, 2007 8:15 pm

Du meinst alle guten Bilder sind optimiert ? Ich wollte eher das Licht optimieren, die Farben weniger.

Benutzeravatar
Framework91
postet oft
Beiträge: 361
Registriert: Sa Sep 01, 2007 4:00 pm
Wohnort: Hamm

Beitrag von Framework91 » Sa Sep 29, 2007 8:30 pm

Lade doch mal ein Beispielbild hoch damit wir uns da eher einen Reim darauf machen können.

_nicolas
postet ab und zu
Beiträge: 65
Registriert: So Okt 22, 2006 7:54 pm

Beitrag von _nicolas » Sa Sep 29, 2007 9:04 pm

Keen hat geschrieben:Du meinst alle guten Bilder sind optimiert ? Ich wollte eher das Licht optimieren, die Farben weniger.
Optimiere, wo Du Optimierungsbedarf siehst. Ob das nun die Helligkeit oder die Farben betrifft, das hängt individuell vom Bild ab, nicht von der Kamera. Darum ist von Automatisierungsfunktioinen generell abzuraten.

Keen
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 29, 2007 7:46 pm

Beitrag von Keen » Sa Sep 29, 2007 9:06 pm

(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
Framework91
postet oft
Beiträge: 361
Registriert: Sa Sep 01, 2007 4:00 pm
Wohnort: Hamm

Beitrag von Framework91 » Sa Sep 29, 2007 9:14 pm

Ich würde an deiner Stelle bei den ersten beiden Fotos die dunklen Stellen(z.B die Schlucht) ein wenig aufhellen damit sie als Print nicht völlig ihre Zeichnung verlieren.

Keen
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 29, 2007 7:46 pm

Beitrag von Keen » Sa Sep 29, 2007 9:25 pm

Bei Bildverarbeitungen bin ich etwas aus der Übung gekommen, Damals hatte ich noch Picture Publisher genutzt, da kannte ich mich aus, das habe ich aber nicht mehr. Mit welchen Programm könnte ich das machen?

Gast

Beitrag von Gast » Sa Sep 29, 2007 10:08 pm

The Gimp
Diverse Photoshops (Ob nun mit oder ohne Elementen)
Paint.NET

etwa 3000 weiteren Progrämmchen zur Bildbearbeitung, Sei es nun ein Bildbetrachter wie IrfanView oder eine eierlegende Wollmilchsau wie CS3

Die Freeware Teile mit kleinen Anmerkungen gibt es z.B. unter foto-freeware.de zum ansehen.

Dirk

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron