HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Canon EOS 400 D mit welchem Objektiv als Einstiegsobjektiv?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
112grisu
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: So Okt 21, 2007 5:31 pm

Canon EOS 400 D mit welchem Objektiv als Einstiegsobjektiv?

Beitrag von 112grisu » So Okt 21, 2007 5:46 pm

Hallo,

ich bin neu hier und möchte mir demnächst als Einsteigermodell eine Canon EOS 400S zulegen. Ich habe jetzt 2 Angebote für den gleichen Preis allerdings mit unterschiedlichen Objektiven bekommen:

Canon EOS 400D + Sigma 3,5-5,6/18-50mm DC oder
Canon EOS 400D + EF-S 18-55

Da ich nicht soviel Ahnung habe, wollte ich mich bei Euch erkundigen für welches Objektiv ich mich entscheiden soll, das Sigma oder das andere?

Danke für Eure Antworten

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Canon EOS 400 D mit welchem Objektiv als Einstiegsobjekt

Beitrag von fibbo » So Okt 21, 2007 6:00 pm

112grisu hat geschrieben:..Da ich nicht soviel Ahnung habe, wollte ich mich bei Euch erkundigen für welches Objektiv ich mich entscheiden soll, das Sigma oder das andere?

Weder das erwähnte Sigma noch das EF-S. Beides nicht wirklich emfehlenswert, es sei denn billigst im Set. Die Dinger kriegt man gebraucht für n fuffi, und ein empfehlenswertes 2,8/18-50 schon teilwesie für unter 230 Euro.
Das EF-S hat wenigstens einen relativ schnellen AF, während das Sigma Kit kreuzlahm ist. Ob das Sigma qualitativ deutlich besser ist kann ich nicht sagen mangels Vergleichsmöglichkeit.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » So Okt 21, 2007 7:50 pm

Wäre heutzutage 1980 würde ich sagnen als Kit nimm das EF 1:1,8 50mm - Sowas war immerhin eigentlich seit den 60ern bis in die frühen 80er die "Standardscherbe" an SLRs.

Heutzutage kauft das Objektiv nur jemand der seit Jahren dabei ist und es endlich auch haben will.

Zur Frage:

Wenn du Hauptsächlich durch Land und Flur wandern und Landschaften knipsen willst, irgendwas Weitwinkliges (Kleine Zahlen vor den mm) wenn du eher aus der ferne (Ferne fängt manchchmal schon nach 2m an) "heimlich" die kleinen beim Spielen fotografieren willst (darf auch der Hund, die Katze oderdas liebe Federvieh sein) eher etwas mit höheren Zahlen vor dem mm (um 50 - 200 als zoom reicht da meistens am Anfang, ein 70-300er ist aber auch nicht schlecht).

Wenn es dann eher in die teuren Bereiche Hallensport, Safari usw. geht - keine Ahnung.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Sa Okt 27, 2007 7:36 pm

Das EF-S 18-55 ist optisch sehr mittelmaessig, mechanisch eine Katastrophe oder Frechheit: kein Focusring, Plastikbajonett, keine Streulichtblende, drehende Frontlinse.
Das Sigma hat Metallbajonett und Streulichtblende, macht mechanisch einen ordentlichen Eindruck und ist optisch aehnlich mittelmaessig wie das Canon.
Ein gutes Standardobjektiv von Canon kostet rund 800 Euro. Deshalb nimm, wenn es unbedingt Canon sein muss, ein Tamron dazu. Entweder das 2,8/17-50mm oder das 2,8/28-70mm, je nach Vorliebe.
Auch das Sigma 2,8-4,0/17-70mm waere eine Alternative.

Bei Oly oder Pentax gibt es deutlich mehr fuer`s Geld.

Gruss
Heribert

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Mi Okt 31, 2007 5:14 pm

heribert stahl hat geschrieben: Bei Oly oder Pentax gibt es deutlich mehr fuer`s Geld.
Das habe ich schon häufiger gehört. Kannst du das mal etwas mit Fakten unterfüttern?
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mi Okt 31, 2007 5:36 pm

Beim Body ist es so, dass Pentax fuer 400 Euro ein gut verarbeitetes Gehaeuse anbietet, an dessen Ausstattung die Konkurenz nicht rankommt:
ordentlicher Sucher, (haben beide nicht, die Canon den schlechtsten)
Spiegelvorausloesung (hat Nikon nicht)
Spotmessung (Hat Canon nicht)
Shake Reduktion (haben beide nicht)
Kabelausloesung (hat Nikon nicht)
9 Kreuzsensoren.
Sensorreinigung

Stromversorgung mittels AA-Accus oder Batterien und SD-Karten sind Geschmacksache.

Das Kitobjektiv von Pentax schwaechelt bei der Vignettierung unterhalb von 22mm (kann man aber gut rausrechnen)
Es bietet aber ordentliche Schaerfe und Kontrast.
Zudem dreht die FRontlinse nicht mit, die Streulichtblende ist dabei und es hat ein Metallbajonett.

Das Nikon kit ist ordentlich verarbeitet, aber die Frontlinse dreht mit und deshalb gibt es auch keine Tulpenblende. Mitgeliefert wird nix ausser Deckeln.
Das Canon Kit ist die Frechheit schlechthin: wie das Nikon ein Kunststaoffbajonett, drehende Frontlinse, keine Streulichtblende.
Zusaetzlich schlampig und klapprig verarbeitet, unter Blende 8 kaum zu gebrauchen, Focusring fehlt.

Die Olys sind bis auf die Sucher schoene und gut ausgestattete Kameras.
Das Bildformat ist Geschmacksache. Die Kitobjektive geniessen den Ruf, die besten zu sein.

Gruss
Heribert
Zuletzt geändert von heribert stahl am Mi Okt 31, 2007 7:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Mi Okt 31, 2007 6:59 pm

Die 400D hat sehr wohl IR-Auslösung.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mi Okt 31, 2007 7:07 pm

Odin hat geschrieben:Die 400D hat sehr wohl IR-Auslösung.
o.k. danke; hab`s korrigiert :oops:

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Do Nov 01, 2007 12:46 am

Nimm das Sigma und probier es einfach aus. Dann schick mir es und Du bekommst mein Canon. Und dann können wir vergleichen. LG Segelmanny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron