HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

linien ausrichten

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

linien ausrichten

Beitrag von moemoe88° » So Okt 28, 2007 7:48 pm

hallo an alle
hätte da mal ne frage
ich will linien anhand einer form ausrichten weißn jedoch nicht wie ich das anstellen kann
wenn ihr die neue saturn werbung kennt wisst ihr event was ich meine
(Link wurde entfernt)

ich habe es bis jetzt mit länglicher auswahl /fläche füllen schwarz/
freitransformatieren /und dann verkrümmen.

das problem hirbei ist das die breite der linie zimlich gedehnt oder ausgedünnt wird

kann mir jemand nen tip oder eine andere möglichkeit geben

ein tutrial wäre natürlich der traum



es wäre auch gut wenn es soetwas geben würde,
das ich eine form vorgebe und sich dann zb ein bild oder eine texture dann daran ausrichtet

ich hoffe meine beschreibung war ein bischen verständlich

vielen dank freue mich auf antworten

KaoTai

Beitrag von KaoTai » So Okt 28, 2007 7:58 pm

Bodypainting ? 8)

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » So Okt 28, 2007 8:01 pm

das muss ja wohl auch mit ps gehen

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » So Okt 28, 2007 8:11 pm

moemoe88° hat geschrieben:das muss ja wohl auch mit ps gehen
was du willst hat was mit 3D zu tun. Dafür brauchst du ein 3D Programm.

Wenn du das mit Photoshop machst, dann musst du schön brav die Formen selber nachzeichnen. Weil Photoshop nicht erkennen kann, was "oben" und was "unten" ist, was weiter vorn und was weiter hinten.

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » So Okt 28, 2007 8:33 pm

weißt du da zufällig ein gutes
event eines das so änlich arbeitet wie ps

wenn ich es mit ps machen würde
mit was würdest du das dann machen?

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » So Okt 28, 2007 8:43 pm

mit der Hand und der Maus oder einem Grafictablet. Linien ziehen, Ebeneneffekte drüber für die Schatten/Lichter, und dann mit Abwedler und Aufheller usw.
Wenn das gut aussehen soll würde das vermutlich locker 4 Stunden dauern.

mit 3D-Programmen kenn ich mich nicht aus. Da gibts aber auch keine wirklich guten kostenlosen glaub ich.

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » So Okt 28, 2007 8:47 pm

ja aber wenn man das rein mit der hand macht würden da nich gerade saubere linien heraus kommen auf jeden nicht mit der maus
hab mir eher sowas wie die feder vorgestellt bekomme es damit aber nicht richtig hin

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » So Okt 28, 2007 9:04 pm

dann wirst du wohl üben müssen. Wenn das alles so einfach wäre, würden die vom Saturn keine Fachleute für solche Effekte bezahlen müssen.

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » So Okt 28, 2007 9:04 pm

moemoe88° hat geschrieben:weißt du da zufällig ein gutes
event eines das so änlich arbeitet wie ps

wenn ich es mit ps machen würde
mit was würdest du das dann machen?
Ich würde es in PS mit Pfaden machen,
dann die Pfaden anwählen und transformieren und daraus dann was amchen über Auswahl speichern usw.

Habe ich aber die Form schon so würde ich diese gleich als Auswahl speichern, auf die nächste größe transformieren und wieder die Auswahl speichern und die beiden Alphakanäle anwählen und abziehen.
Also STRG auf Alpha 1 und dann STRG+Alt auf Alpha 2 -> die enstandene Auswahl dann füllen oder als weiteren Alphakanal abspeichern.
PS: Man kann dann auch noch die erarbeitete Auswahl frei transformieren und spart sich dann noch ein paar schritte.

Geht aber sicher mit einem 3D Programm leichter.

mfg - peter

EDIT:
Mit Indesign müßte das gehen.
Grafik laden und Gitterlinien drüber erstellen per Knopfdruck und dann die Linien ausrichten, Ankerpunte hinzufügen oder abziehen usw. Müßte man dann solch ein Ergebnis bekommen.
Sollte hier ein Mediengestalter sein kann der da sicher mehr von erzählen.
peter

Benutzeravatar
John117
postet ab und zu
Beiträge: 96
Registriert: Di Okt 02, 2007 4:49 pm
Wohnort: I am from Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von John117 » Mo Okt 29, 2007 3:29 pm

hört sich für mich nach vektorgrafik an, also --> illustrator. aber vl hab ich auch was falsch verstanden
Canon EOS 400D inkl EF-S 18-55 und 55-200 KIT
Canon Speedlite 430 EX
Canon BG-E3 Batteriengriff + Ansmann A-CAN NB-2LH Ersatzakku
SanDisk Compact Flash Extreme III 4 GB
Hama Kamerastativ Star 62 + Hama Mini-Stativ

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron