HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

VRWorx vs. Photovista

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
jbeg
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Di Nov 13, 2007 4:01 pm

VRWorx vs. Photovista

Beitrag von jbeg » Di Nov 13, 2007 4:04 pm

Hallo Zusammen,

derzeit beschäftige ich mich intensiv mit Panoramafotografie, 3D-Objekt-Fotografie und virtuellen Touren.
Die erstellten Fotos möchte ich ins Internet bringen als 360Grad-Panos und bewegliche 3D-Objekt.
Das ganze soll mit Hotspots verknüpft werden und auch eine zoom-Funktion wäre von Vorteil.

Daher bin ich nach ausführlicher Suche bei den beiden folgenden Programmpaketen hängengeblieben:

1. VRWorx
2. die Palette von Photovista, iseemedia (Virtual Tour, Panorama und 3D Objects)

Hab ihr Erfahrungen mit beiden Programmen?
Ich weiß momentan nicht, für welches ich mich entscheiden soll.

VRWorx scheint echt klasse zu sein, da stört es mich aber doch, dass der Besucher das Quicktime-Plugin benötigt.
Kann man seine fertig erstellte virtuelle Tour samt Hotspots etc. nicht mit einem anderen programm 1:1 umwandeln in bsp. Java oder sowas. Halt ohne Plugin ...

Bei Photovista bin ich mir nicht sicher, inwieweit ich als Entwickler eingreifen kann, also ich meine bsp. mehrzeilige Panoramen, also acuh Schwenks nach oben und unten.

Wer hat Erfahrung mit beiden Programmen? Bin um Feedback froh!
Danke schonmal ...

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron