HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

speichern eines HDR

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

speichern eines HDR

Beitrag von moemoe88° » Mi Dez 05, 2007 6:51 pm

hallo
ich habe ein prob
weiß nich als was ich mein HDR speichern soll
was heißen die begriffe

TIFF
RADIANCE
Bortable bit map
OPEN Exr
Großes doc format

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Mi Dez 05, 2007 7:10 pm

Radiance, open exr sagen mir gar nichts.

Ich empfehle Dir TIFF. Da freut sich der Mediengestalter :)
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mi Dez 05, 2007 7:40 pm

mit was kann ich es denn so abspeichern das es wie ein jpeg ist
damit ich es auf internet seiten etc paken kann

was hat TIFF für vorteile

Gast

Beitrag von Gast » Mi Dez 05, 2007 8:00 pm

HDR bekommst du nicht in ein JPG ohne vorher ein Tonemapping zu machen.

TIFF hat 16Bit Farbtiefe (wenn man will).

TIFF ist Verlustfrei

Gast

Beitrag von Gast » Mi Dez 05, 2007 8:07 pm

Wie Dirk schreibt, so ist es. Sonst bleibt es kein HDR, sondern wird ein TM.

Grüße
Sabine

Peter Dargatz

Re: speichern eines HDR

Beitrag von Peter Dargatz » Mo Dez 17, 2007 10:09 pm

moemoe88° hat geschrieben:hallo
ich habe ein prob
weiß nich als was ich mein HDR speichern soll
was heißen die begriffe

TIFF
RADIANCE
Bortable bit map
OPEN Exr
Großes doc format
Hier stehen aufklärende Worte zu den Dateiformaten:
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range_Image

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron