HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wasser durch Kaffe ersetzen!

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
mezzo
postet ab und zu
Beiträge: 38
Registriert: Fr Nov 02, 2007 9:36 pm
Wohnort: Halblech

Wasser durch Kaffe ersetzen!

Beitrag von mezzo » Sa Dez 08, 2007 12:42 pm

Hallo,
ich arbeite mit PI10 und möchte nun auf einem Bild in dem mein Sohn in der Wanne sitzt bearbeiten. Ich möche das Badewasser (klares Wasser) so bearbeiten dass es aussieht als ob er in Kaffee badet. Das ganze soll dann auf eine Kaffeetasse gedruckt werden! Hat einer vielleicht eine Anleitung wie dies zu realisieren ist?

Vielen Dank schon einmal im voraus

Mezzo

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Sa Dez 08, 2007 4:44 pm

Kaffee ist ziemlich lichtundurchlässig, deswegen ist es schwierig, weil Du nicht einfach das Wasser einfärben musst.

Ich hab mal meinen Kaffee in meiner Tasse angeschaut und dort kann man nicht durchschauen, heißt also, je nach Licht musst Du künstliche Spiegelungen hinzufügen. Bei ruhigem Wasser sollte das kein Problem sein, aber wenn Wellen im Spiel sind, wird es schwieriger.

Grob würde ich folgende Methode nehmen:

- Wasser frei stellen
- Wasser per Ebene überlagern und einfärben
- Körper, der durch das Wasser scheint, wegstempeln
- Spiegelung hinzufügen, auch das braune Licht in der Wanne/Körper. Du musst bedenken, dass Kaffee auch eine Farbe spiegelt.
- Farben entsättigen und einen schönen Braunton geben :)

Wie wäre es, wenn Du dein Bild hochladen würdest?
Welches Programm benutzt Du?
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Benutzeravatar
mezzo
postet ab und zu
Beiträge: 38
Registriert: Fr Nov 02, 2007 9:36 pm
Wohnort: Halblech

Hier das Bild um das es geht!

Beitrag von mezzo » Sa Dez 08, 2007 8:46 pm

Ok,
jetzt lade ich das Bild mal mit hoch, dann könnt Ihr mal Probieren wie es am besten zu machen ist. Ich wäre dankbar enn Ihr dann eine Anleitung hier einstellen könntet, da ich es ja selbst versuchen möchte! Mein 1. Versuch hat genau wegen der Transparenz fehlgeschlagen!
Ok, danke nochmals für Eure Mühe, und ich freu mich schon auf Eure Anleitung. Ach ja, ich arbeite mit PhotoImpact 10
Ok, ich würde gerne hochladen, aber ich weiß nicht wie! Bitte um Hilfestellung![/img]

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Sa Dez 08, 2007 10:52 pm

Alternativ:

Tasse mit Kaffee fotografieren,
Sohn freistellen und auf den Kaffee montieren.

Benutzeravatar
mezzo
postet ab und zu
Beiträge: 38
Registriert: Fr Nov 02, 2007 9:36 pm
Wohnort: Halblech

So, hier also das Bild

Beitrag von mezzo » So Dez 09, 2007 10:28 am

Ich versuche jetzt mal das Bild zur Verfügung zu stellen! Sollte es hier in diesem Text nicht stehen, so könnt Ihr es in meiner persönlichen Galerie anschauen! Wie gesagt, das Wasser sollte nur ersetzt werden durch Kaffee! Nicht etwa mein Sohn in eine Kaffeetasse retuschiert werden!

Dankeschön

Bild

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » So Dez 09, 2007 9:25 pm

habe mal nen bearbeitungs vorschlag hoch geladen
weiß nich ob es so gemeint war wenn
das unerwünscht ist bitte gleich sagen dann lösche ich es


http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=28204

bissle schlampig ich weiß der daumen

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 09, 2007 9:52 pm

genau, die hand!
ich finde deine version schon total gut, man müsste sich nur nochmal kurz der hand widmen und den ganzen "kaffe" etwas dunkler machen.
mal sehen was der fragesteller davon hält

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Mo Dez 10, 2007 1:18 pm

Ok.

Ich habe mich auch mal dran versucht. 5min EBV...

(Link wurde entfernt)

Edit:
Im Nachhinein hätte ich die Wellen wohl rausschmeißen sollen und ne Spiegelung einbauen, aber der Aufwand war mir zu groß und ich muss gleich weg Very Happy

Gruß,
Tony

PS: Total süß, der Fratz!
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mo Dez 10, 2007 1:25 pm

lacrimosum hat geschrieben: 5min EBV...
kleiner angeber
aber das bild find ich zu dunkel

meines habe ich an meine kaffee angewohnheit angepasst mit viel milch
und die ecke am dumen sry aber is ja auch nur n vorschlag soll nicht als perfekt dargestellt werden eher ne skizze

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Mo Dez 10, 2007 6:23 pm

Ich weiß leider nicht wie Kaffee beim planschen ausschaut und ich möchte diese Erfahrung auch nicht machen :)

Aber in meiner Kaffeetasse ist der Löffel schon nach wenigen millimetern verschwunden und ich würde deswegen eher die Spiegelung bevorzugen.
lacrimosum hat folgendes geschrieben:

5min EBV...



kleiner angeber
Ähhh, ich wollte damit sagen, dass ich da sehr schlampig gearbeitet habe.
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mo Dez 10, 2007 6:39 pm

sry

Benutzeravatar
mezzo
postet ab und zu
Beiträge: 38
Registriert: Fr Nov 02, 2007 9:36 pm
Wohnort: Halblech

Na aber hallo

Beitrag von mezzo » Mo Dez 10, 2007 8:55 pm

Halli hallo,
jetzt geht´s hier ja richtig los! Erst mal danke für die Versuche! Habe auch schon versucht hier einfach einen braunton drüberzulegen und mit der Transparenz zu spielen, aber es stimmt schon, kaffee sieht anders aus! Irgendwie nicht so durchsichtig! Vielleicht könnt Ihr ja auch noch weiterprobieren! :-D
Gar keine so einfache Aufgabe, denn macht man den Braunton dunkler, dann verschwinden die Spiegelungen im Wasser! Ok, ich freu mich dann mal auf Eure nächsten Versuche, und sollte ich schneller wie Ihr sein, dann poste ich auf jeden Fall mal mein Ergebnis um Eure Meinung zu hören!

Dankeeeee!

Benutzeravatar
John117
postet ab und zu
Beiträge: 96
Registriert: Di Okt 02, 2007 4:49 pm
Wohnort: I am from Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von John117 » Di Dez 11, 2007 9:24 am

nur mal zur info, kaffee sieht so aus:
Bild

eure sachen, sehen für mich aus wie dreckiges wasser, ich hab zumindest noch nie nen kaffee gesehen der so komische wasserspiegelungen drin hat
(ok ich trinke auch keinen kaffee :P )

und bei dem letzten bild, wird das baby ja auch schon braun

wenn ihr das real aussehen lassen wollt, müsst ihr mal die spiegelungen weghauen und vl noch ein bisschen dampf aufsteigen lassen und am rand ein wenig schaum hinzufügen :wink:
Canon EOS 400D inkl EF-S 18-55 und 55-200 KIT
Canon Speedlite 430 EX
Canon BG-E3 Batteriengriff + Ansmann A-CAN NB-2LH Ersatzakku
SanDisk Compact Flash Extreme III 4 GB
Hama Kamerastativ Star 62 + Hama Mini-Stativ

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Do Dez 13, 2007 2:31 pm

und bei dem letzten bild, wird das baby ja auch schon braun
Das ist durchaus gewollt. Da habe ich in kürzester Zeit versucht die braune Farbe des Kaffees und die natürlichen Lichtreflexionen nach zu empfinden.

Aber mein Vorgänger hat in einer Sache recht:

Der Kaffeeschaum fehlt noch.

Dampf? Nee, das Kind willst Du ja nicht verbrühen, oder? :lol:
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Benutzeravatar
John117
postet ab und zu
Beiträge: 96
Registriert: Di Okt 02, 2007 4:49 pm
Wohnort: I am from Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von John117 » Do Dez 13, 2007 3:04 pm

was hast du für lichtreflexionen :shock:
Tschernobyl lässt grüssen oder wie? :lol:

wenn dann viel weniger und mit verlauf, aber

kalt schmeckt der dafür nicht mehr :P (ok, ich trink keinen kaffee, vl schmeckts dann ja besser?, oder bekommt er durch den babygeschmack die gewisse würze? :lol: )
Canon EOS 400D inkl EF-S 18-55 und 55-200 KIT
Canon Speedlite 430 EX
Canon BG-E3 Batteriengriff + Ansmann A-CAN NB-2LH Ersatzakku
SanDisk Compact Flash Extreme III 4 GB
Hama Kamerastativ Star 62 + Hama Mini-Stativ

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron