...ist es immer so, dass das, was ich durch den Sucher meiner Pentax sehe kleiner ist, als das, was dann auf dem Bild( PC Ansicht) zu sehen ist?
Z.B. wenn ich bei einem Landschaftsbild KEINE Personen im Sucher habe, sind auf dem Bild dann DOCH Personen drauf.
Ich hoffe, ich kann klar machen, was ich wissen möchte
Hallo Sina - ich weiß nicht - welche Kamera Du hast. Bei meiner Canon werden nur 90% des Bildes durch den Sucher abgebildet. Den Rest kannst Du doch einfach wegschneiden. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta
In den Produktbeschreibungen findet sich das Wort "Bildfeldabdeckung".
Die betraegt bei den Nichtprofikameras ca 95%. Das bezieht sich aber auf die Kantenlaenge. Auf die Flaeche waeren das 0,95x095=90,25%
Eine nahezu 100% Uebereinstimmung ist nur recht teuer zu realisieren.
Die "billigsten" Kameras mit 100 % Sucher sind die D300 und die E-3.
Die 90% sitzen auch nicht unbedingt mittig im Format. Es kann durchaus an einer Seite deutlich mehr als auf der anderen fehlen.
Wenn du es genau wissen willst, wie viel das ist. Dann nimm ein Stativ, setz die Kamera drauf, richte sie auf eine Pinwand schaue durch den Sucher, markiere auf der Pinwand die Ecken des Bereiches, den du auf dem Sucher siehst, und fotografiere dann. Schau danach, was du wirklich abgelichtet hast auf dem Bild an.
Dann weißt du wie viel du auf jeder Seite mehr fotografierst.