HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

wo kommt das her?

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

wo kommt das her?

Beitrag von moemoe88° » Mi Dez 12, 2007 2:25 pm

weiß jemand wie man diesen efekt im hintergrund erzeugt?
http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=22271

Betti
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Okt 20, 2007 10:17 pm

Beitrag von Betti » Mi Dez 12, 2007 3:35 pm

Hallo :)

Ich würde mal drauf tippen das ein Wasserglas vor einen Monitor gestellt und ein Bleistift ins Wasserglas gehalten wurde.


LG Betti

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mi Dez 12, 2007 4:41 pm

ok danke das versuche ich mal wenn ich zeit habe

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: wo kommt das her?

Beitrag von fibbo » Mi Dez 12, 2007 6:21 pm

moemoe88° hat geschrieben:weiß jemand wie man diesen efekt im hintergrund erzeugt?
http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=22271

kannst mal bitte den link auf die Kommentare posten? würde mich interessieren von wem das ist und was dort steht. Danke!

fibbo

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Mi Dez 12, 2007 6:30 pm

Man kann den Hintergrund mit Photoshop erzeugen was aber bei dem Bild nicht der Fall ist.
Will man das per EBV machen so legt man einen Ebene an mit Verlauf mit diesen Farben an und wendet den Gaußschen Weichzeichner an und im Anschluß kann man noch den Filter Bewegungsunschärfe auf die Fabübergänge setzen oder auch etwas mit dem Wischfinger nachhelfen.
mfg - peter

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mi Dez 12, 2007 6:54 pm


Gast

Beitrag von Gast » Mi Dez 12, 2007 7:01 pm

Häufig wird dieser Hintergrund dadurch erzeugt, dass man einfach Tonpapier hinter das Motiv stellt. Scheinbar gibts das auch in Regenbogenfärbung. Das dürfte auf jeden Fall natürlicher wirken als eine nachträgliche Bearbeitung per EBV, v.a. weil man dann die Regenbogentöne noch lange nicht in den Tropfen hat!

Gruß, Michael

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mi Dez 12, 2007 7:11 pm

nein durch die tropfen ist ebv zimlich unpraktisch da gebe ich dir recht
aber ein karton ist das glaub ich nicht
es wäre schön wenn sich der macher des bildes zu wort melden würde

Gast

Beitrag von Gast » Mi Dez 12, 2007 7:46 pm

Doch, ich denke schon. Wenn der Karton weit genug wegsteht, dann wird er unscharf, so dass im Prinzip nur noch die feinen Farbübergänge sichtbar sind.

Gruß, Michael

Benutzeravatar
crua
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: So Sep 23, 2007 4:05 pm
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von crua » Mi Dez 12, 2007 9:03 pm

Schikc ihm doch mal ne pn, dass er hier (!) posten soll...

Gruss crua
PORTFOLIO | Nikon + Linsen

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mi Dez 12, 2007 9:46 pm

schon längst passiert danke

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron