HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

K100D

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Bird
postet ab und zu
Beiträge: 51
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:35 am

K100D

Beitrag von Bird » Di Dez 25, 2007 9:57 am

Hallo!!

Habe eine neue K100D (hoffe jetzt sagt keiner es sei keine so gute wahl gewesen sich für das modell zu entscheiden^^) :wink:
Ich wollte gerne mal wissen, wie das is, wenn ich silvester das feuerwerk fotografieren möchte.

Wie macht man das am besten mit den Einstellungen der Kamera?
Mit blitz, ohne Blitz?
Welche grundeinstellung?

Man soll ja nachher auch was sehen können^^

Danke schon mal........ :D

Gast

Beitrag von Gast » Di Dez 25, 2007 11:40 am

hi!

feuerwerk fotografieren ist ziemlich schwierig, meine tipps sind:
blende 8, B-modus, KEIN blitz (wofür bitteschön blitz?).
ständig die hand vors objektiv halten, außer es tut sich wieder was neues am himmel - dann nimmst du sie kurz weg, um sie direkt wieder davor zu halten.

Bird
postet ab und zu
Beiträge: 51
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:35 am

Beitrag von Bird » Di Dez 25, 2007 12:26 pm

Aha, aber warum die hand davor?

Warum macht man das?

Gast

Beitrag von Gast » Di Dez 25, 2007 12:31 pm

im B-modus belichtet die kamera so lange, wie du auf den auslöser drückst.
dh, du hast die ganze zeit den finger auf dem auslöser, willst aber, dass die kamera nur das mit dem sensor aufnimmt was du willst - deswegen nimmst du in den situationen die hand vom objektiv weg.
wäre die hand immer vom objektiv weg, würde die kamera ja alles aufnehmen - das bild wäre undeutlich, verschwommen, je nachdem überbelichtet.

nochmal: hand vorm objektiv. am himmel explodiert ne rakete. kurz die hand weg, um die explosion in der rechts oberen ecke des suchers aufzunehmen. hand drauf. warten. explosion. hand weg, die explosion in einem anderen teil des sucher aufnehmen, hand wieder drauf.
nach 4-5 raketen dann das nächste bild

Bird
postet ab und zu
Beiträge: 51
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:35 am

Beitrag von Bird » Do Dez 27, 2007 4:00 pm

Ok jetzt hab ichs verstanden!!!

Vielen Dank

Bird
postet ab und zu
Beiträge: 51
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:35 am

Beitrag von Bird » Do Dez 27, 2007 7:40 pm

ich hab das mal ausprobiert nur da gibt es ein problem.......
wenn ich durch den sucher das licht anvisiere und den auslöser drücke und dann ja gedrückt halte, dann die hand wieder vor die linse halte, sie dann wieder weg nehme, um das nächste licht anzuviesieren, sehe ich im sucher nix mehr.......

Wie soll ich da das nächste licht in die andere bildecke viesieren, wenn ich nichts sehen kann?!!??!?!

:?:

Gast

Beitrag von Gast » Do Dez 27, 2007 7:54 pm

das geht logischerweise nur nach gefühl.
am besten ist, wenn du eine kruze brennweite nimmst - so bleibt viel platz und das abschätzen ist einfacher. halte die kamera möglichst immer an der gleichen position und tüftele herum.

natürlich kannst du auch nur einzelne raketen aufnehmen - aber da am silvesterabend wohl eine menge am himmel los sein wird, kannst du auf jeden fall mal alles ausprobieren!

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron