Für mich bedeutet das, wenn ich auf Veranstaltungen nicht fotografieren darf, das ich für diese Veranstaltungen auch kein Geld ausgebe und deshalb auch nicht besuchen werde.
Es sollten mehr Besucher, so wie ich darüber denken, dann wäre eines Tages auch das Fotografieren für Privatpersonen wieder erlaubt.
Vergiss es, die Künstler schützen sich so vor der Veröffentlichung von schlechten Bilder von ihnen, denn wenn jeder der eine Kamera halten kann, meint er sei ein Fotograf und das ist seit Digital leider so!
Die wirklich guten grossen Namen haben paar Stammfotografen, die dürfen während der ganzen Show fotografieren, die B Künstler da dürfen alle Pressefotografen fotografieren aber meist nur die ersten 3 Stücke. Und wenn ein Fotograf vom Künstler engagiert wird, dann zeigt er nachher sein Bildmaterial dem Künstler und kriegt für paar wenige Bilder das recht die zu Veröffentlichen!
Und seit den verdammten Handy Fotos wird es in Zukunft eher noch restriktiver gehandhabt werden, leider!
FG Armin