HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

brainstorming - Gefahren am Schulweg

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

brainstorming - Gefahren am Schulweg

Beitrag von Gast » Di Jan 15, 2008 9:20 pm

Ich plane derzeit ein Foto, das die potentiellen Gefahren für ein Kind auf dem Schulweg verdeutlichen soll. Ein passendes Model wurde mir bereits zugesagt.

Meine Idee: Das Kind soll an einem einsamen Weg entlang eines Flusses abgebildet werden - alternativ in einer dunklen Gasse mit Schulranzen am Rücken. Habt ihr weitere Ideen?

Das Foto soll einen Artikel zum Thema Sicherheit auf dem Schulweg bebildern. Provokation erlaubt, schließlich geht es um ein Thema, das erst genommen werden soll.

Grüße
Sabine

Gast

Beitrag von Gast » Di Jan 15, 2008 9:33 pm

Der Klassiker: Kind zwischen zwei Autos in Richtung Straße und verschwommen sieht man ein dickes Auto vor dem Kind vorbei verwischen.

Oder etwas Abstrakt (nach den Herren Grimm): Kind auf Weg mit Blick auf eine Bonbonspur vor ihm, welche ins Grünzeug abwandert.

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Di Jan 15, 2008 9:34 pm

Ideen nicht aber ich sehe jeden Morgen unglaubliches.
Mütter/Väter bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule - fahren halb auf den Bürgersteig und lassen die Kinder bei Verkehr auf die Fahrbahn aussteigen.
Kann man überall beobachten - kein Einzelfall.
:shock:

mfg - peter

Gast

Beitrag von Gast » Di Jan 15, 2008 9:37 pm

Dirk, deine Bonbon-Spur gefällt mir bisher sehr gut. Das könnte man fotografisch verwirklichen und es wirkt unmissverständlich.

Gast

Beitrag von Gast » Di Jan 15, 2008 9:41 pm

Oder damit nicht immer nur die Männer die Schweine sind:

Kind mit Rücken zum Betrachter und zwei oder drei größere Kinder Marke "Schulbrot oder Haue" versperren den Weg.

Benutzeravatar
solE500
postet sehr oft!
Beiträge: 661
Registriert: Mo Okt 23, 2006 10:51 pm

Beitrag von solE500 » Di Jan 15, 2008 10:20 pm

Der Klassiker. Kind im VG (scharf, leicht aufgehellt, Profilansicht) auf der rechten Bildseite will die Straße überqueren, ist aber irgendwie abgelenkt, Auto (frontal, unscharf) kommt aus dem leicht abgedunkelten HG (Scheinwerfer an, wenn möglich).

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Di Jan 15, 2008 10:26 pm

dazu ein strahlenförmiger radialer weichzeichner :shock:

Gast

Beitrag von Gast » Di Jan 15, 2008 10:31 pm

Eure Ideen sind gut, aber ich habe mich noch nicht deutlich genug ausgedrückt - optimal wäre ein Bild, das die Gefahr und die Hilfe gleichzeigig darstellt. Gerade habe ich ein Brainstorming mit meinem Lebensgefährten hinter mir: Ein Kind in einem dunklen Hausflur, dazu der Schatten eines Mannes. Das Kind hat irgendetwas in der Hand, auf dem ein rotes Licht aufleuchtet - zur Symbolisierung der potentiellen Hilfe....

Sorry, für die schwierige Aufgabenstellung....

Grüße
Sabine

Benutzeravatar
ritzmo
postet oft
Beiträge: 191
Registriert: Do Aug 30, 2007 7:21 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von ritzmo » Di Jan 15, 2008 10:56 pm

Es gab vor einiger Zeit in Berlin ein Bild von den Schulen, das mich sehr beeindruckt hat.
Ein kleines Mädchen mit Schulranzen vor einem Straßenübergang, rechts über ihr das "Gas weg"-Schild und im Hintergrund ein vorbeirauschendes Musclecar.
Muss mal schauen, ob ich das noch auftreiben kann.

Ansonsten find ich die Bonbon-Spur eine tolle Idee.

gruß ritzmo

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jan 16, 2008 12:37 am

Ein Kind in einem dunklen Hausflur, dazu der Schatten eines Mannes. Das Kind hat irgendetwas in der Hand, auf dem ein rotes Licht aufleuchtet - zur Symbolisierung der potentiellen Hilfe....
Brainstorming ist gut... hm... Soll also weniger auf Verkehr hinauslaufen? Man müsste konkretisieren, welche Hilfe gemeint sein könnte. Hier würden mir zuerst Menschen einfallen, keine techn. Geräte, es sei denn, es geht um solche. Bei der Bonbonidee legt ein Licht von rechts unten ein Gesicht im Wald frei (Scheinwerfer, Lampe o.ä.), während das Kind selbstvergessen mit halbvollem Beutel der Spur folgt. Zum Licht gehören Menschen, die auf die Gefahr aufmerksam werden, darauf hinweisen etc. Oder Deine dunkle Gasse, Gefahr links, verdeckt, doch deutlich in Hauseingang, Auto/halb ausgestiegen mit Fuß, Hand, oder hinter irgendwas, Kind nah am Betrachter, der Gefahr zugewandt, rechts wird das Bild heller, Menschen drehen sich um, eine helfende Hand ist ausgestreckt. Können auch andere Kinder sein, die um die Ecke biegen und zeigen und rufen. Oder schon deutlicher, wenn Kind ganz drauf, zwischen ihm und sich zurückziehender Gefahr der abgerissene Schulranzen, Utensilien etc., Hilfe von rechts kann dann handgreiflich sein.
Bei Verkehr fällt mir noch eine Zweiteilung ein, Kind hat links keine Leuchtstreifen und ein Auto steuert diagonal auf es zu, rechts hat es welche (oder zwei Kinder nehmen) und ein Auto weicht aus, schön mit Lichtspur.
Mehr ist im "brain" heut' Nacht nicht mehr drin... Vielleicht brauchen wir auch mehr input, wozu das gedacht ist.
(Wenn Kinder selbst die Zielgruppe sind, könnte man sie auch gleich gesichert zu zweit laufen lassen, rechts ein etwas größeres vielleicht, bei der Bonbonidee sind wenige Bonbons erst passiert und zertreten, das größere leuchtet dann oder reißt das kleinere am Ärmel, nimmt die Situation jedenfalls wahr und reagiert...)

Grüße
Volker

Benutzeravatar
primbinibi
postet oft
Beiträge: 432
Registriert: Di Aug 28, 2007 2:16 pm
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von primbinibi » Mi Jan 16, 2008 7:19 am

Vielleicht Menschen, die unaufmerksam vorbeilaufen und ein durchscheinender Schatten dazu, der das Kind führt, oder so ähnlich. Wenn du weisst, was ich meine.
LG
Conny

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jan 16, 2008 7:34 am

Das Kind läuft auf dem Gehweg - früh am Morgen, tiefstehende Sonne - der sehr lange Schatten eines Mannes ist zu sehen, kommt von schräg hinten und "versperrt" dem Mädchen den Weg - der Mann selbst ist nicht zu sehen - auf der anderen Seite der Straße steht eine Frau und beobachtet den "unsichtbaren" Mann mit besorgtem und ernsten Gesicht. Titel: "Wachsamkeit"

Gruß Detlef
Zuletzt geändert von Gast am Mi Jan 16, 2008 9:31 am, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jan 16, 2008 8:23 am

Guten Morgen :) Noch ein Fragment zur Idee mit zweien alias Hänsel und Gretel: Während das kleinere vom Schatten bedroht wird/ sich nach den Bonbons bückt, nimmt das größere es nach rechts weg. Erwartete Rollen tauschen, das kleinere ist ein Junge, das Mädchen hilft [wie Gretel halt ;)]Noch spinnerter: Beide bunt, aber in Hänsel u. Gretel-Tracht, Gefahr SW...

Grüße
Volker

Benutzeravatar
Esel
postet oft
Beiträge: 105
Registriert: Sa Jul 28, 2007 4:06 pm
Wohnort: Kaltenkirchen

Anderer Ansatz

Beitrag von Esel » Mi Jan 16, 2008 9:27 am

Ein Schulkind weinend mit ausgekipptem Schulranzen und alle (Kinder und Erwachsene) sehen weg. Nur eine Person die hinsieht.

Damit sind alle Gefahren einbezogen denn schlimm ist nur das wegsehen egal wobei.

Größte Gefahr bei uns Fahrräder ohne Licht.

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jan 16, 2008 10:25 am

Danke für die vielen Ideen!

Ich hoffe, dass ich das Foto nächste Woche machen kann. Bis dahin denke ich über eure Vorschläge nach.

Ich werde verschiedene Varianten ausprobieren - ihr werdet die Resultate zu Gesicht bekommen.

@Dirk: Leider muss ein "böser Mann" für das Foto herhalten, denn es geht nicht um die Gefahr im Straßenverkehr und Frauen vergreifen sich eher selten an Kindern.

@Volker: Du hast recht - ich werde Technik aus dem Spiel lassen. Als "Models" habe ich jedoch nur ein Mädchen und ihren Vater. Hänsel kommt also nicht infrage ;).

@Detlef: Die Idee mit frühmorgens und evtl. Gegenlicht gefällt mir.

@Andreas: Den ausgekippten Schulranzen finde ich auch gut. Weinen lassen möchte ich das Kind jedoch nicht.

Grüße
Sabine

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<