HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Photoshop Stapelverarbeitung

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Nokel
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:24 am

Photoshop Stapelverarbeitung

Beitrag von Nokel » Fr Aug 18, 2006 3:30 am

Hello zusammen!

Ich hätte da eine Frage/Problem, bei dem ich hoffe Hilfe zu finden.
Ich möchte meine Bilder gerne mit einer Art Signatur versehen, bevor ich sie ins Netz stelle. Nun habe ich den PS7 und bin auf die Stapelverarbeitung gestossen.
Nachdem ich mitbekommen hatte, dass ich eine Aktion abspeichern kann, habe ich dies getan und und damit die Signatur erstellt.
Nun möchte ich meine ca. 130 Bilder automatisch mit der Signatur versehen lassen, aber das klappt nun nicht. Jedes einzelne Bild muss extra abgespeichert werden und das ist ja nicht der Sinn der Sache.

Meine Arbeitsschritte waren folgendermaßen:
1. Automatisieren -> Stapelverarbeitung
2. Meine Aktion auswählen
3. Ziel: Speichern und schliessen
4. Ok drücken und enttäuscht auf das abzuspeichernde erste Bild schauen.

Kann mir wer helfen? Ich bin ein ziemlicher Newbie mit PS und schon sehr stolz :P , dass ich die Stapelverarbeitung alleine gefunden habe, also bitte einfach ausdrücken.

mfg
Nokel

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Fr Aug 18, 2006 9:00 am

Moin,

versuch mal deine Aktion bis zum Ende zu definieren, also auch "Speichern" und "Schließen" mit in die Aktion aufzunehmen. Funktioniert bei mir eigentlich immer.

ciao
Rainer

Nokel
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:24 am

Beitrag von Nokel » Fr Aug 18, 2006 12:14 pm

Ok, danke, dass klappt jetzt.

Es gibt aber noch ein anderes Problem :) bin ich gerade darauf gekommen.

Ich mache einen Schriftzug, lasse einen Stil drüberlaufen und verschiebe es dann manuel in das rechte untere Eck. Wenn ich dies bei der Aktion bei einem hochkanten Photo mache, dann ist es bei allen anderen hochkanten auch passend.

Bei den Querformatigen funktioniert dies aber nicht und der Schriftzug ist dann irgendwo.

Wie kann ich bei der Aktion fix einstellen, dass der Schriftzug zb. immer vom rechten unteren Rand einen fixen Abstand hat, egal wie das Format ist?

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Fr Aug 18, 2006 12:16 pm

Hi,

da weiß ich auch keine Lösung außer: Zwei Aktionen aufzeichnen für Hoch & Quer.

ciao
Rainer

Nokel
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:24 am

Beitrag von Nokel » Fr Aug 18, 2006 12:27 pm

Müsste ich da nicht die Photos vorher auseinander sortieren?

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Fr Aug 18, 2006 12:30 pm

Klar. Aber das kann mit irgendeiner Bildvorschausoftware bei 130 Bildern ja nicht so tragisch sein.

Kannst sogar die Miniaturansicht von Windows wählen um die Bilder zu filtern.


ciao
Rainer

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<