HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

HDR - Problem mit Photomatix Pro

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Peter Dargatz

HDR - Problem mit Photomatix Pro

Beitrag von Peter Dargatz » Fr Jan 25, 2008 11:08 pm

Ich habe z.Z. Photomatix Pro zum testen und komme damit nicht immer klar. Wie auf dem folgendem Bild sichtbar ist enstehen mir öfter solche blaue Balken an kontrastreichen Stelle. An Bäumen, Häuserkanten ect.
Wie kann ich das vermeiden - was mache ich falsch?
Kann mir jemand helfen oder ist es nur Übungssache?
Fotografiert habe ich mit Ixus 65.
AV: +2; 0; -2

Besten Dank schon mal im voraus.
mfg - peter

Bild: :arrow: (Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Sa Jan 26, 2008 12:20 am

Hi Peter

Ich kenn photomatix zwar kaum (bin eher der freeware-Typ) und weiss daher nicht, wie es ein hdr runterrechnet, aber vermutlich liegt es nicht am Programm.
Schau dir deine jpgs mal einzeln an un dreh ggf. die Sättigung hoch: vermutlich ist das nur eine CA, da ist die Kamera oder der Kontrast schuld, wie mans nimmt.
Photomatix verstärkt diesen Fehler dann.

Sieht das als radiance hdr auch so extrem raus, oder erst wenn Du es zu einem jpg runterrechnest? Sonst würde ich mal ein anderes Verfahren beim Tonemapping ausprobieren.

Wenn möglich, die CAs schon vor der Bearbeitung mit Photomatix wegrechnen oder bestimmte Aufnahmesituationen vermeiden, die diesen Fehler gern Provozieren (mit Offenblende Geäst vor einem hellgrau leuchtenden Himmel aufzunehmen wäre z.B. recht provokant)


Grüße
Nasus

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Sa Jan 26, 2008 12:23 am

Danke - ich teste das mal.
Ensteht immer erst beim Tonemapping und immer bei den von dir unten genannten Situationen.
Gruß Peter

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Sa Jan 26, 2008 5:54 pm

Ersteinmal, ich hab keine Ahnung, aus diesem Grund sind folgende Angaben ohne Gewähr.

Vielleicht liegt das auch an der Wellenlänge des Lichtes und das musst Du wahrscheinlich vorher korrigieren. Das geht mit dem Rawconverter.
Das hat damit zu tun, dass die Wellenlängen des Lichtes nicht gleich sind (ist ja klar), und ich nehme an, dass HDR diesen unerwünschten Effekt unterstützt. Deswegen muss das ausgeglichen werden. Kein großer Aufwand, 2 Regler. :)

Gruß,
der Lacrimosum
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Sa Jan 26, 2008 6:08 pm

Raw Converter geht nicht weil es aus der Ixus 65 kommt - also jpeg.
Danke aber für die Hilfe.
Gruß Peter

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Sa Jan 26, 2008 6:39 pm

Hi Peter

gegen CAs gibts definitiv Softwarelösungen, die das korrigieren. Hab dummerweise keinen Namen oder Link parat. Ich verdächtige mal mediachance, wenn nicht hilft sicher google.
Wegen der Wellenlänge:
Das klappt nur, wenn sonst keine Blauanteile im Bild sind. Die Automatismen werden daher auch Kontraste berücksichtigen müssen.
Sicherheitshalber eben die Blende so weit schließen, bis es erträglich wird; alles kann auch eine Software nicht korrigieren.

Grüße
Nasus

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Sa Jan 26, 2008 7:40 pm

Es wird wirklich bald Zeit das hier mal eine DSLR in meine Hände kommt.
Danke Nasus - ich werde mal losgooglen.
mfg - peter

Benutzeravatar
solE500
postet sehr oft!
Beiträge: 661
Registriert: Mo Okt 23, 2006 10:51 pm

Beitrag von solE500 » Sa Jan 26, 2008 7:43 pm

FixFoto und Helicon Filter können CAs auch bei .jpg korrigieren.

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Sa Jan 26, 2008 7:50 pm

Muß ich mal gleich schauen ob ich das laden kann.
Danke Dir solE500

Helicon Filter ist ja freeware - lade die mir grad mal runter - freu :lol:

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron