
Moderator: ft-team
Klar, das bezweifle ich auch nicht. Allerdings muss man für diese Objektive auch einiges auf den Tisch legen. Da kommt man bei Canon oder Nikon doch etwas günstiger weg.Werner_B. hat geschrieben:
Der erste Satz ist sicher tendenziell richtig, schliesst aber zweiteres nicht aus. Es gibt von Olympus das als hervorragend anerkannte 7-14mm (entspräche bei Kleinbild also 14-28mm).
sorry, das Gelaber interessiert mich nicht mehr... ich schaue lieber auf unabhängige persönliche Erfahrungen. Es zählt was unterm Strich rauskommt, die reine Mathematik und Physik ist nicht immer alles. Wenn es so einfach wäre dann würde unsere Gesellschaft besser funktionieren, weil wir gespickt von Fachidioten sindWerner_B. hat geschrieben:..da muss man nur mal auf die homepages der Hersteller gehen:
Werner_B. hat geschrieben:...Ja, ich weiss, Brennweiten und Bildwinkel hängen nur von Deiner persönlichen Meinung ab![]()