Beitrag
von Ahriman » Di Jun 06, 2006 12:08 pm
Na, die Spannung kannst du mit einem (möglichst gutem) Voltmeter ermitteln. Gibt es günstig bei Conrad.
Mit mah meinst du vermutlich mAh - milli-Apérestunden. Das kann dir nur der Hersteller des Akkus sagen (wenn er keinen Grund hat sich zu schämen).
Die Kapazität eines Akkus (dürfte bei allen Arten so ein) ist abhängig von der Höhe des Entladestromes. Je mehr man zapft, umso geringer ist die Kapazität. Das ist so - als Vergleich - als ob aus einem Hundert-Liter-Bierfaß nur noch achtzig Liter rauskommen würden, wenn man einen größeren Zapfhahn als üblich dranmacht.
Seriöse Fabrikanten geben darum beim Ampérestundenwert auch mit an, bei welchem Entladestrom der gemessen wurde.
Wenn du es selbst rausfinden willst, brauchst du ein Multimeter (Vielfachmeßinstrument, sind gar nicht so teuer) und einen geeigneten elektrischen Verbraucher, etwa ein winziges Glühbirnchen. Man mißt den Strom, der durch das Birnchen fließt. Dann wird der Akku voll aufgeladen, das Lämpchen drangehängt, und dann wartet man, bis das Licht ausgeht. Aus dem gemessenen Strom und der ermittelten Zeit läßt sich die Kapazität errechnen. 1 mAh ist 1 milliAmpére eine Stunde lang.