HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

schwere entwscheidung beim Kamerakauf

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
benda
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mi Feb 13, 2008 8:22 pm

schwere entwscheidung beim Kamerakauf

Beitrag von benda » Mi Feb 13, 2008 9:02 pm

hallo community, hab mich extra hier angemeldet um gute tipps, infos und berichte zu erhalten. ^^

umso genau ich mich mit einer digitalkamera beschäftige, umso mehr gründe finde ich eine andere digitalkamera zu kaufen.

fangen wir mal damit an, wofür ich die cam eigentlich nutzen will.
ich fotografiere meistens den himmel, landschaften, objekte aus der nähe, menschen, bewegte objekte und dann halt auch noch fotos zu dämmerung bzw wenn es dunkel ist.

hab ja eigentlich keine ahnung von kameras aber was mir wichtig ist, die bilder müssen klar sein (ich bearbeite meistens meine fotos und größer als auf 1280x1024pixel schau ich mir die bilder wohl eh nicht an ^^).

würd auch gern abends mal das eine oder andere foto mit einer langen verschlusszeit machen, um z.b. einen "schlieren" effekt hinzu bekommen.


ich stehe zur zeit zwischen der entscheidung, soll ich die (Link wurde entfernt) (100€ als austellungsstück bei amazon) nehmen oder
die (Link wurde entfernt) (~180€ INKLUSIVE einer tasche und einer 1gb speicherkarte) ??

hab mich hier im forum schon etwas umgesehen und (Link wurde entfernt) thread gesehen, das beispiel foto von Peter Dargatz mit dem iso wert 100 hab ich mir angeschaut, mit einer auflösung von 1280*1024p sieht das bild doch recht gut aus. was haben die leute denn gegen die quali?


dann hab ich da noch ein paar fragen bezüglich brennweite. kann mir so halbwegs vorstellen was damit gemeint ist aber kann mir kein beispiel dazu denken.
ich würde auch gern weitwinkel bilder machen, welche brennweite muss/sollte eine digi cam dazu haben und kann mir jemand ein beispiel geben ab / bis zu welcher brennweite man was fotografieren kann?


DANKE das ihr es bis hier hin geschafft habt :) und danke an die, die mir bei meiner schweren wahl helfen. :)
EDIT: achja, alternativen bitte bis ~ 160€ posten/vorschlagen :)

HeinBerg
postet sehr oft!
Beiträge: 733
Registriert: Di Jan 16, 2007 10:32 am
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von HeinBerg » Do Feb 14, 2008 9:11 am

Benda

ganz klar, für so was ist das Forum da

nur, deine Fragen wurden hier schon hundert mal beantwortet, schade das man die Antworten so schlecht findet

denke du hast nicht viel Erfahrung mit der Fotografie
mein Vorschlag

1. du gehst zu einem Fachhändler und löcherst den
2. du meldest dich bei der VHS-Fotogruppe an

oder
3. wir treffen uns und nach 30 Minuten weißt du was du willst
Grüße, Hein

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Feb 14, 2008 1:05 pm

Hi benda

Heins Tipp zu befolgen, wäre wohl ideal, sofern es denn möglich ist.
Andererseits fühle ich mich recht hilflos, wenn ich einem Händler "ausgeliefert " bin weil ich praktisch gar nichts weis bzw. scheue mich erst recht einen Fotokurs zu belegen (erst recht ohne bzw. mit der "falschen" Kamera.
Die ersten Lücken füllt der sticky-Thread zu Sucherkameras, aber den hast Du bestimmt schon gelesen. Ein gutes Fotobuch oder zumindest online-Kurs sollte auch sein.
Eine Marktübersicht findest Du bei digtalkamera.de (manchmal sind kleine Fehler bei den Angaben, also nicht blind darauf vertrauen) und brauchbare Tests z.B. bei steves-digicams.com und dpreview.com.

Du brauchst für:
- himmel : (falls der Nachthimmel gemeint ist) lange Belichtungszeiten, 30sec. wären sehr gut. Falls Strichspuraufnahmen gemeint sind, wäre ein endlos-Serienmodus sehr hilfreich

-landschaften: nicht sooo anspruchsvoll, aber Weitwinkel (also die kleinere Zahl bei der Objektivbrennweite) sollte möglichtst klein sein; 28mm wären gut [je kleiner diese Zahl, desto mehr ist auf dem Bild zu sehen]

-objekte aus der nähe: niedrige Naheinstellgrenze ["Makro"]; 1cm in Weitwinkelstellung ist fast schon Standart, auch bei Telestellung sollte die Naheinstellgrenze möglichst gering sein

- menschen: für Gruppenbilder ein Weitwinkel, für Portaits wäre ein möglichst großer Sensordurchmesser praktisch und wenn die Offenblende [Öffnungsverhältnis des Objektivs, meist sind es Zahlen wie 2.8 oder 3.5] eine möglichst kleine Zahl hat

- bewegte objekte: niedrige Auslöseverzögerung, wenig Rauschen bei iso400

- dämmerung bzw wenn es dunkel ist: ebenfalls wenig Rauschen und längere Belichtungszeiten

Grundsätzlich wäre es für viele deiner Bilder praktisch, wenn die Kamera einen M Modus (da kann man Blende und Belichtungzeit manuell einstellen) und auch einen manuellen Fokus hat, verschiedene Verfahren zur Belichtungsmessung (zumindest Spot und Mehrfach) wären ebenfalls praktisch.
Ein einfaches Stativ ist für viele deiner Aufnahmen absolut notwendig.

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
benda
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mi Feb 13, 2008 8:22 pm

Beitrag von benda » Do Feb 14, 2008 2:20 pm

danke erstmal an euch beide für die tipps :)

ja, leider sind die themen schlecht zu finden, hab mich auf auf diversen seiten umgeschaut.
wie nasus schon meinte, will ich mich ned dem "fachhändler" ;) ausliefern lassen, deswegen vertrau ich lieber auf meinungen die nicht auf einen gewinn aus sind... ^^

also mit himmel war eher der tageshimmel gemeint.

was meint ihr denn zu den zwei kameras im vergleich?
die W80 benötigt im makro bereich 4cm laut letsgodigital, 4 cm sind ja eigentlich keine große entfernung, vorallem wenn man ne aufläsung von 3072x2304 hat.

und die bild quali aus dem oben genannten thread ist (meiner meinung nach (bis jetzt nur mitn k800i geknippst ^^) ganz gut wenn ich die bilder aufm ganzen bildschirm anschaue.
beschweren sich die leute das die quali bei 3072x2304pixel nicht so gut ist? das wäre mir ja wie oben schon angesprochen "egal".

Benutzeravatar
benda
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mi Feb 13, 2008 8:22 pm

Beitrag von benda » So Feb 17, 2008 11:56 am

*push* :)

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » So Feb 17, 2008 1:20 pm

HeinBerg hat geschrieben:3. wir treffen uns und nach 30 Minuten weißt du was du willst
Na Hein, also das hier ist keine Kontaktplattform :lol: :lol:

Benutzeravatar
benda
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mi Feb 13, 2008 8:22 pm

Beitrag von benda » So Feb 17, 2008 2:08 pm

ah wieso denn nicht? vielleicht lässt sich der eine oder andere tipp (oder auch cam xD) abgreifen :P

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron