HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Anfängerin braucht Tipps zur richtigen Kamera

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Nanze
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Feb 15, 2008 8:18 pm

Anfängerin braucht Tipps zur richtigen Kamera

Beitrag von Nanze » Fr Feb 15, 2008 8:22 pm

Hi Leute,
also ich schicke mal voraus, dass ich noch keine Ahnung von den richtig teuren geräten habe :lol:
Ich suche eine billige Kamera, mit der man den Vordergrunfd voll scharf einstellen kann und den Hintergrund richtig verschwommen....Bitte helft mir, Sie soll nur im Indoorbereich benutzt werden!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Zuschriften!
(Bitte genaue Infos zum Typ der Cam... )

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » Fr Feb 15, 2008 8:43 pm

Du brauchst was mit grosser Brennweite und kleinem Blendenwert (also offener Blende).
Zuletzt geändert von unixbook am Fr Feb 15, 2008 8:55 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Feb 15, 2008 8:44 pm

Hi Nanze

Dieses "Freistellen" das Du möchtest geht umso besser, je Lichtstärker das Objektiv ist (also eine kleine Blendenzahl) und je größer der Durchmesser des Sensors ist.
Dummerweise sind genau das die Komponenten einer Kamera, die richtig ins Geld gehen.
Kompromisse sind aber immer möglich, aber sie hängen stark davon ab:
- wie sehr Du bereit bist, dich in diese Materie Einzuarbeiten
- mit welchen theoretisch möglichen Ergebnissen Du zufrieden bist
- wieviel Du ausgeben magst
- ob ggf. ein Gebrauchtes Modell in Frage kommt


Grüße
Nasus

Benutzeravatar
Fotofritze
postet oft
Beiträge: 276
Registriert: Sa Mär 31, 2007 8:45 am

Beitrag von Fotofritze » Sa Feb 16, 2008 8:58 am

Moin,

wäre von Vorteil wieviel Geld du ausgeben willst,

dann wäre ne DSLR sehr gut geeignet,

Kompaktkameras sind aufgrund des kleines Sensors nicht so gut geeignet.

Grüße
Stephan

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Anfängerin braucht Tipps zur richtigen Kamera

Beitrag von fibbo » Sa Feb 16, 2008 10:44 am

Nanze hat geschrieben: Ich suche eine billige Kamera, mit der man den Vordergrunfd voll scharf einstellen kann und den Hintergrund richtig verschwommen..
Pentax istDs inkl. 18-55: ca. 270 gebraucht
Pentax smc-A 1,7/50mm: 90.- gebraucht
Speicherkarten, Leser, Eneloops mit Ladegerät: 50 Euro
Einfache Hama-Fototasche: 20 Euro

fibbo

Nanze
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Feb 15, 2008 8:18 pm

Beitrag von Nanze » Sa Feb 16, 2008 12:57 pm

Ich danke euch schonmal für die Hinweise!
also ich würde auch eine gebrauchte nehmen....
mir gehts wirklich nur um dieses verschwimmen des hintergrundes...
:lol:
Find ich klasse, dass man hier gleich soviele Antworten bekommt...

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Feb 16, 2008 1:26 pm

Nanze hat geschrieben:...
Find ich klasse, dass man hier gleich soviele Antworten bekommt...

Danke, finde ich klasse dass es jemand mal aus"spricht" :-)

Also wenn Du etwas mehr bezahlst dann kannst Du Dir natürlich auch eine neue Pentax K100D kaufen, ob mit oder ohne "super". Die kommt mit den alten manuellen Pentax-Linsen nämlich genauso gut zurecht. Zum Freistellen braucht man eine eingeschränkte Schärfentiefe, und die sollte aber exakt definiert sein. Das heisst man könnte das auch mit dem AF machen, aber es ist manuell fast einfacher solange sich das Motiv nicht zu schnell bewegt.
Beim Hallensport ist es so, dass Du das smc-A 1,7/50 prima hernehmen kannst als leichtes Tele, und Dein 18-55 Kit Objektiv als Weitwinkel. Je nach Abstand kannst Du sogar bis Offenblende gehen, oder f=2 und gewinnst dadurch die nötige Verschlusszeit um schnelle Bewegungen sauber einzufangen. Das 18-55 hat bei einer Brennweite von 50mm nämlich einen relativ schlechten Wert was die Lichtstärke angeht (ca. f=5,6) und Du kommst mit einem 1,7/50 auf mindestens die dreifache Verschlusszeit! Das ist der wesentliche Vorteil beim Hallensport, wo Dir z.B. ein Stabilisator während der Bewegung kaum etwas nützt, und Du kannst durch das erhöhen der Verschlusszeit von angenommen 1/60s auf 1/200s viel Ausschuss durch verwackelte oder bewegungsunscharfe Fotos Fotos vermeiden. Das sollte einem die 90.- Euro extra Wert sein.
Abzuraten ist (für einen Anfänger) aber, sich günstigere smc-M oder smc-K Linsen zu holen, die sind etwas anspruchsvoller in der Bedienung weil da die Belichtungsautomatik (Zeitautomatik) nicht funktioniert und man quasi manuell arbeiten muss solange man die Blende nicht ganz offen hat. Und das kann Dir nartürlich auch die Fotos versauen, wenn sie nicht richtig belichtet sind.

fibbo

Nanze
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Feb 15, 2008 8:18 pm

Beitrag von Nanze » Sa Feb 23, 2008 10:31 am

Ichd anke euch, wart mir ne große Hilfe....
Ciaoi :D

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron