HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

kaufberatung

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
christianm
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Feb 20, 2008 1:20 pm

kaufberatung

Beitrag von christianm » Mi Feb 20, 2008 1:38 pm

Moin liebe Forengemeinde,
Ich plane seit einiger Zeit den Kauf einer Spiegelreflexkamera. Wollt mal horchen, was ihr zu meinen Überlegungen sagt...

Ich arbeite eigentlich als Kameramann. Die Fotografie stellt also eher ein Hobby für mich dar. Fotos werde ich hauptsächlich bei Motivbesichtigungen machen, auf Konzerten, im Urlaub und auf den Strassen Berlins, also Architektur und Menschen.
Als Kamera hab ich mich wohl für die D80 entschieden. Sie bietet viele manuelle Möglichkeiten, kann aber auch als schnelle "Knipse" im Automatikmodus eingesetzt werden. Seh ich das richtig? ;-) Will wirklich mit der Kamera ne gute Grundlage schaffen, um gute Fotos zu machen. Möchte sie auch gern flexibel nachbearbeiten können. Is die D80 dafür ausreichend? Oder gibt es ne andere interessante Kamera, die ich mir mal anschauen sollte?

Zuerst wollte ich das Nikon 18-70mm, was ja mitgeliefert wird, als Standardobjektiv verwenden.
Aber irgendwie hab ich mich in folgendes verliebt:

(Link wurde entfernt)

Gerade bei Konzerten muss ich wohl auf ne gute Blende kommen. Daher wär das Sigma für mich interessant. Habt ihr mit der Optik Erfahrungswerte oder könnt ihr mir andere Tipps dazu geben?

Die Optik ist für 350 Euro zu haben, der Body für 680 Euro.
Ist das für meine Ansprüche nen guter Deal? Oder habt ihr andere Vorschläge? Bin ja nich festgelegt. ;-)

Später soll noch nen gutes Tele dazukommen. Vielleicht habt ihr da ja auch ne Idee, welches passend wäre zu der bestehenden Sigma-Optik...

Vielen lieben Dank für eure Antworten und Meinungen.

Christian

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mi Feb 20, 2008 7:48 pm

Das
http://www.fototalk.de/ftopic9258.html
hast Du gelesen?

Fuer AL-Fotos sind Festbrennweiten oder 2,8er Zooms ein MUSS.
Die Sache mit dem Crop-Faktor kennst Du?
Die 24mm des Sigmas sind nur noch ein ganz schwaches WW.
Sehr empfehlenswert sind noch
Tamron 2,8/17-50mm oder auch das
Tamron 2,8/28-75mm
Dann gibt es noch das
Sigma 2,8/50-150mm und das
Tokina 2,8/50-135mm

In der Kameraklasse wuerde ich die K10D vorziehen, ist aber Geschmacksache.

Gruss
Heribert

Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 21, 2008 11:09 am

Hallo,
wenn Du Kameramann bist solltest Du ja das fotografische Sehen beherrschen und anspruchsvoll sein was das Bildergebnis angeht. Das hängt nun nicht allein vom Body ab aber um anspruchsvoll an die Fotografie zu gehen kann es kein simpler Massenapparat sein, sondern etwas individuelleres.
Mit der D80 liegst du im leicht gehobenen kommerziellen Standard einer großen Benutzergruppe der Nikon-Inhalte. Viele Presse-, Dokumentar- und andere kommerzielle Fotografen benutzen diese Marke. Mir persönlich ist es noch viel zu massenwirksam und angepasst. Wie Du sagst soll es fürs Hobby sein, da würde die D80 völlig ausreichen, für professionelle Arbeit wäre eine einstellige Typennummer ratsamer.
Mit Body und Objektiv liegst Du fürs Hobby schon in einem anspruchsvolleren Bereich, warum nicht...

gruß beuys

christianm
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Feb 20, 2008 1:20 pm

Beitrag von christianm » Do Feb 21, 2008 1:07 pm

Moin,
schonmal danke für die Meinungen...

Also nen 24mm ist eurer Meinung nach nich ausreichend? Crop-Faktor is mir bekannt... Faktor 1,5... richtig?Irgendwann wär dann eh nen richtiges Weitwinkelobjektiv dran. Aber für den Anfang kann man doch damit ordentlich arbeiten oder?

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Benny » Do Feb 21, 2008 9:36 pm

Ich denke mal, dass das Sigma gerade für Konzerte (also Innen, available light) ein wenig geeigneter Kompromiss ist. Einerseits wenig weitwinkelg und andererseits auch kein ordentliches Tele. Wenn Du aufgrund Deines Jobs nah ans Motiv kommst, wäre ein richtiges WW-zoom oder eine ordentliche WW-Festbrennweite besser. Fotografierst Du von den hinteren Zuschauerplätzen wäre schon mal sowas wie ein 2,8/50-150 oder 70-200 angesagt.

In Sachen Kammera hast Du Dich offenbar schon ziemlich festgelegt. Aber neben der D80 werden fast alle DSLRs Deine Anforderungen erfüllen.

Gruß,
Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron