HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Original Foto/Info

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
AuroraXF
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Mär 18, 2008 9:35 pm

Original Foto/Info

Beitrag von AuroraXF » Di Mär 18, 2008 9:45 pm

1. Wenn ich ein Foto mache, das dann bearbeite, z.B. was rausschneide, dann abspeicher und es ins netz stelle, kann es sich ja jemand anderes ziehen.
Wie kann derjenige das Originalbild wieder herstellen??

Das geht doch oder? hatte mal was von Meta datein gehört oder so.

2. Ich mache ein Foto (unter dateiinfo hat man ja alle infos, welche cam, wann gemacht ect. ect.), stell es ins netz, ein anderer zieht es sich, verändert größe, schneidet ein wenig rum ect., stellt das dann wieder ins netz.
Kann eine 3. Person jetzt das Originalbild wieder hinbekommen, oder die Original Dateiinfos herausbekommen, wenn ja wie??

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Di Mär 18, 2008 10:11 pm

Zu 1. Überhaupt kein Problem. Rechtsklick und klauen. Aber die Änderung rückgängig machen, ist mir unbekannt.
zu 2 + 3 Solange niemand die Daten löscht , kann sie jeder lesen aber meiner Meinung nicht wieder das ORIGINAL Foto von dir wiederherstellen.
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

AuroraXF
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Mär 18, 2008 9:35 pm

Beitrag von AuroraXF » Di Mär 18, 2008 10:45 pm

hatte ich aber mal gelesen, das jemand ein foto ins netz gestellt hat und dann andere das originalbild wiederhergestellt haben, mit hilfe von meta daten oder sowas, also die hatten etwas wieder hergestellt was er unten weg geschnitten hatte.

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Di Mär 18, 2008 10:58 pm

Umgekehrt.
Wenn er z.B. einen Copyright Vermerkt unten eingeblendet hat, kann man es entfernen, meiner Meinung aber nur durch "wegschneiden". Aber ich lasse mich gerne überzeugen. Sollen DIE sich doch mal hier äußern. Bilderklau wird ja groß geschrieben im INET. Man kann sich kaum wehren.
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

Gast

Beitrag von Gast » Di Mär 18, 2008 11:32 pm

Da hast du was Falsch verstanden oder der hat sich nicht klar ausgedrückt.

In den EXIFs werden oft und von vielen (Älteren) Kameras eine extrem verkleinerte Kopie des Bildes mit abgespeichert (Thumbnail, vielleicht 200x300pixel groß).

Wenn dein Bildbearbeitungsprogramm die EXIFs nicht ändert befindet sich in deiner Bearbeitung dieses Thumbnail des Originalbildes immer noch in den EXIFs.

Wenn jetzt jemand ein Programm hat mit dem er das Thumbnail ansehen kann, kann er sehen wie das Originalbild aussah.

Aus diesem kleine Bild aber wieder das Original in voller Größe machen geht nicht.

Was geht ist, das wenn du z.B. ein Person aus dem Bild weg retouchierst oder z.B. den Kopf von irgendeiner Berühmtheit auf den Körper von jemand anderen draufsetzt, dann kann man - sofern dieses Originalbild in den Exifs nicht gelöscht oder ebenfalls angepasst wird - dies erkennen (Das da manipuliert wurde).

Allerdings haben nur einige ältere Programme die EXIFs einerseits nicht gelöscht, diese aber andererseits auch nicht angepasst.

Dirk

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Mi Mär 19, 2008 8:01 am

Wenn er das meint, ok, habe ich nicht gewusst. Danke
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron