HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Digicams und EBV

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
carnap
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Sa Dez 22, 2007 10:46 pm

Digicams und EBV

Beitrag von carnap » Di Mär 25, 2008 4:02 pm

Was meint ihr, wie viele Digicam-Nutzer, die auch einen PC haben, nutzen den PC zur EBV? Mich würde auch interessieren, welche Programme zur EBV am beliebtesten sind.

Könnt ihr mir bitte Tipps geben, wo im Internet ich zu einigermaßen realistischen Aussagen diesbezüglich komme?


Gruß Carnap

Gast

Re: Digicams und EBV

Beitrag von Gast » Di Mär 25, 2008 4:21 pm

carnap hat geschrieben:Was meint ihr, wie viele Digicam-Nutzer, die auch einen PC haben, nutzen den PC zur EBV? Mich würde auch interessieren, welche Programme zur EBV am beliebtesten sind.
Ich denke, dass jeder DSLR-Besitzer EBV betreibt, jedenfalls regelmäßig.
Bei anderen Digi-Knipsern dürfte der Prozentsatz auch sehr hcoh sein.

Am weitesten verbreitet sind wohl:
- die Freeware Photofiltre
- die Freeware GIMP
- illegale Photoshop-Versionen

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Di Mär 25, 2008 5:44 pm

Einen PC haben wohl 98-99% aller Digitalkamera-Benutzer. Geht zwar auch ohne, aber ist doch eigentlich albern. Die meisten kommen wohl mit der mitgelieferten Software aus.

Paint Shop Pro ist sehr beliebt, kann fast alles was Photoshop kann und ist genauso aufgebaut, aber kostet nur einen Bruchteil davon.

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Di Mär 25, 2008 5:58 pm

Malik07 hat geschrieben:Paint Shop ... kann fast alles was Photoshop kann ...
Das halte ich für wagemutig solch eine Behauptung aufzustellen. Meine Photoshopkenntnisse sind schon groß, aber ich würde sagen, dass ich effektiv 10-15% von Photoshop benutze und davon 50% sehr gut beherrsche.


Programme, die hier im Forum oft benutzt werden:
- Photoshop CS3
- Photoshop CS2
- The Gimp
- Photoshop Elements
- Paint Shop Pro
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Fr Mär 28, 2008 8:37 pm

Bei PSP heißen die meisten Sachen nur anders als bei PS. PSP kann sogar alle Plugins für PS benutzen. Im Bereich Webseiten kann PSP nicht, aber ansonsten gibt es nicht viel, was PSP nicht auch kann.
Natürlich ist PSP der Platzhirsch, aber wie Du schon selber sagst (Dein Beherrschstatus) brauchen die meisten dieses teure Programm gar nicht - Die meisten werden wohl eh eine Kopie haben und nicht das Original.

Gast

Beitrag von Gast » Fr Mär 28, 2008 9:46 pm

... so ein Softwarestreit ist doch albern, es gibt vom Umfang her nichts aufwendigeres als Photoshop in der pixelbasierten Bildbearbeitung und somit bietet es die meisten Möglichkeiten wenn man eingearbeitet ist, nur viele Funktionen sind für den allgemeinen Alltagsgebrauch nicht notwendig und es ist ein einfacheres Programm in der Anwendung wesentlich leichter zu bedienen, wie auch Photoshop Elements.
Letztlich ist es eine persönliche Entscheidung mit welcher Software am besten zu Arbeiten möglich ist, viele bevorzugen Gimp als freie Software und erzielen wunderbare Resultate.

Ob es Statistiken über das Verhalten von Digitalkamerabenutzern gibt, keine Ahnung.

gruß beuys

Gast

Beitrag von Gast » Fr Mär 28, 2008 11:24 pm

Kaufen die, die keinen PC haben jedesmal eine neue Speicherkarte, wenn die alte Voll ist?

Ok man kann Bilder löschen, aber einige will man ja behalten (für später - und da nützt ein Papierabzug nichts, wenn man später nochmal einen weiteren Abzug haben will) und irgendwann ist so eine Speicherkarte dann einfach voll.

Daher ist die Wahrscheinlichkeit, das (fast) jeder der mit Digitalkameras rumfummelt zumindest den Zugriff auf einen PC hat, doch sehr groß.

Das aber fast jeder DSLR Besitzer die Bilder noch nach bearbeitet wage ich zu bezweifeln.

Ambitionierte Fotografen (die dann schnell richtung RAW gehen werden) ja, aber die auch schon in den 80ern bekannten "Bierbauch, weiße socken in den Sandalen am Strand" - Urlaubsfotografen mit ihrer um den Bauch geschnallten (D)SLR mit KIT Objektiv, die sich selbst nach drei Jahren immer noch fragen wozu da vorne an der Kamera neben den Objektiv so ein Knopf ist (und nicht wissen, das man das Objektiv auch abnehmen kann) dürften den grünen Modus nie verlassen haben und immer gleich "Out of the Cam" Bilder ausbelichten (wenn überhaupt).

Dirk

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron