HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Möchte erste Spiegelreflexkamera kaufen

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Möchte erste Spiegelreflexkamera kaufen

Beitrag von fibbo » Do Jul 03, 2008 10:17 pm

Immortal hat geschrieben:...Das ganze kostet bei Amazon zur Zeit € 679,00. Ist das ein fairer Preis ?
das sollten Dir die Olympiker beantworten können... ich habe bei Oly nur leichten Dunst, ähh.. Ahnung ;-)

fibbo

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Do Jul 03, 2008 10:24 pm

Ich rate zu canon da ich meine das sony noch in den Kinderschuhen steckt,
vor allem was zubehör angeht
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1090223

!!!Ja ich weiß meine Rechtschrift!!!!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Jul 03, 2008 10:34 pm

moemoe88° hat geschrieben:...vor allem was zubehör angeht

zu Beispiel? Ich meine sinnvolles Zubehör das ein Amateur braucht, keine original Canon Neoprengurte, Doppel-Ladegeräte, Canon-Akkus, GPS- oder Spezial-Blitzsynchronkabel oder Balgengeräte für Shift-Objektive?

fibbo

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Jul 03, 2008 11:47 pm

fibbo hat geschrieben:
moemoe88° hat geschrieben:...vor allem was zubehör angeht

zu Beispiel? Ich meine sinnvolles Zubehör das ein Amateur braucht, keine original Canon Neoprengurte, Doppel-Ladegeräte, Canon-Akkus, GPS- oder Spezial-Blitzsynchronkabel oder Balgengeräte für Shift-Objektive?

fibbo
Er meint sicherlich stabilisierte lichtstarke Brennweiten unter 100mm... :twisted:
oder Blitze, die von der Kamera wireless steuerbar sind... :roll:
oder Sucherlupen :!:
oder IR Fernbedienungen, die auch von hinten funktionieren...

vielleicht aber auch nur ein Fisheye Objektiv fuer APS :!: :!: :!:

sowas eben :twisted:

Gruss
Heribert

Benutzeravatar
Immortal
postet oft
Beiträge: 103
Registriert: So Apr 06, 2008 8:44 pm
Wohnort: Tostedt/ Lüneburger Heide

Beitrag von Immortal » Fr Jul 04, 2008 10:35 pm

Scheinbar keine Olympus-Fans/Kenner hier :(

Gast

Beitrag von Gast » Fr Jul 04, 2008 11:01 pm

Preis für deutsche Ware im Moment online OK. BTW, verfolge als Olympus-Knipser gerade woanders unter Gleichgesinnten eine Diskussion, warum die Pentax K200D knackigere und schärfere jpegs ausspuckt :roll: Ich werde jetzt hier gewiss nicht die bei fototalk meist empfohlene Marke empfehlen :twisted: Die Oly ist schon fein, die Linsen sind für den Anfang und für viele für "immer" richtig in Ordnung.

Grüße
Volker

Benutzeravatar
Immortal
postet oft
Beiträge: 103
Registriert: So Apr 06, 2008 8:44 pm
Wohnort: Tostedt/ Lüneburger Heide

Beitrag von Immortal » Fr Jul 04, 2008 11:07 pm

Darf ich fragen welche hier die meist empfohlene Marke ist?

Gast

Beitrag von Gast » Fr Jul 04, 2008 11:20 pm

Das wäre Pentax.
So. Jetzt betätige ich mich mal als Profiler. Ich glaube, Du würdest glücklich mit einer Nikon D40 ohne x + 18-200 VR. Wenn Du auf LiveView verzichten willst. Freundliche Farben, gute Schärfe, toller Zoombereich, stabilisiert, richtig gutes Rauschverhalten, grüne Einstellung für Sofort-Foto, handlich, nimmt SD-Karten u.a. mehr.

Grüße
Volker

Gast

Beitrag von Gast » Fr Jul 04, 2008 11:25 pm

Immortal hat geschrieben:Darf ich fragen welche hier die meist empfohlene Marke ist?
Es ging um die Pentax K200D.Wobei ich die K100d oder K20D dieser vorziehen würde, aber egal.

Alle Marken sind gut, und bei allen Marken kann man eine ganze Stange Geld loswerden, mach dir darüber keinen Kopf. Es gibt ein paar große Unterschiede zwischen den Herstellern, aber die wurden schon alle mehrfach genannt. Jetzt liegt es an dir:
Wenn dir die PROs und CONs jeder Marke egal sind, lass deinen Bauch entscheiden.
Falls dieser Link noch nicht gepostet wurde, hier:
http://www.fototalk.de/ftopic9258.html
Und lasse dich nicht zu sehr von Werbeplakaten und ähnlichem blenden - die Auswahl ist groß, weil es Unmengen an Gebrauchtgeräten gibt. Bildqualitativ sind die Kameras schon lange auf hohem Niveau, im Prinzip auch: auf Gleichem...

Genauso wie bei einer Bridge gilt auch hier: Gute Fotos macht der Fotograf, nicht die Kamera. Meist sieht man auch nicht womit das Foto gemacht wurde - egal welcher Kameratyp, welche Marke, welches Modell.
(Und jetzt bitte keine Diskussionen über die Tiefenschärfe :wink: )
Zuletzt geändert von Gast am Fr Jul 04, 2008 11:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Jul 04, 2008 11:27 pm

Immortal hat geschrieben:Darf ich fragen welche hier die meist empfohlene Marke ist?
vb hat geschrieben: ...Pentax...
Nicht weils die besten Kameras sind (oder gar die einzigen, mit denen man überhaupt fotografieren kann...), sondern weil Preis/Leistung/Anforderungen bei den meisten passen.
Es kann also durchaus sein, dass man auch mit einer anderen Marke glücklich wird.
Auch da man über seine eigenen Schwächen (die Schwächen seines Kamerasystems) gern hinwegsieht wird oft grundsätzlich "das Eigene" empfohlen.
Zeigt eigentlich nur, dass hier recht viele Penatxen unterwegs sind, die mit ihren Kameras zufrieden sind.
Der Aussagewert entspricht in etwa dem Aussagewert der Marktanteile ( --> 0)

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
Immortal
postet oft
Beiträge: 103
Registriert: So Apr 06, 2008 8:44 pm
Wohnort: Tostedt/ Lüneburger Heide

Beitrag von Immortal » Fr Jul 04, 2008 11:38 pm

Was mich bei der Pentax abschreckt ist der Betrieb mit AA-Zellen.
Das sind doch normale Batterien oder?
Ich vermutete immer, dass der Betrieb mit Akku besser ist ?

Irrglaube?

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Jul 04, 2008 11:43 pm

Ja, Irrglaube.

AA ist lediglich eine Baugröße. Da gibts natürlich auch Akkus (nur günstiger und zur Not überall zu bekommen).
Mit einem Akkusatz (kostet 10-12€) in der k100d bekomme ich rund 800 Bilder...

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Jul 05, 2008 2:15 am

Nasus hat geschrieben:Ja, Irrglaube.

Es gibt bei amazon die sogenannten "Eneloops", 8 Stk für knapp 20 Euro und dazu ein ordentliches Netzteil nehmen, mit Einzelüberwachung der Zellen (ab 20.-). So hat man immer einen Satz in der Cam und einen im Lader und kann rund um die Uhr ballern.
K10D und K20D haben statt AA-Akkus geräteeigene Akkus.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Sa Jul 05, 2008 9:00 am

Was Spiegelreflexkameras angeht, sehe ich durch die Eneloops keine Vorteile mehr für Lithium-Ionen-Akkus. Vor allem, weil man in manche Batteriegriffe auch AA-Batterien/Akkus einlegen kann.

chris200486
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jun 06, 2008 5:15 pm

re:

Beitrag von chris200486 » So Jul 06, 2008 4:56 pm

hi
was hälst du von der (Link wurde entfernt) hier.

gruß chris

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron