Beitrag
von Frenky9 » Do Aug 23, 2007 2:58 pm
In der Bedienungsanleitung der 400D steht drin, man soll sie nicht mit Druckluft reinigen (die Gründe sind hier wohl bekannt).
Empfehlen kann ich die Kits, die über (Link wurde entfernt) vertrieben werden.
Dabei setze ich eine Kombination aus Handpumpe, speziellem DSLR-Pinsel, Pec-Pad, Eclipse, Sensor-Wand und Chamber-Swab ein.
Zuvor habe ich mir diese Anleitung (Link wurde entfernt) sehr, sehr ausführlich durchgelesen und mir alles lange durch den Kopf gehen lassen.
Danach habe ich für mich entschieden, dass ich das Risiko (trotz aller Bedenken) eingehen will und mich an die Reinigung gemacht.
Es hat mich einige Stunden gekostet, aber das Ergebnis ist sehr gut. Die vorher auf den Probeaufnahmen deutlich sichtbaren Staubkörner sind fast alle verschwunden. Ein dicker und drei sehr, sehr kleine sind übrig geblieben, die jedoch nur bei Blende 32 auf einer monochromen Fläche zu sehen sind. Auf normalen Fotos sind keinerlei (!) Spuren davon zu sehen, selbst wenn man weiß, wo sie sind und gezielt danach sucht.
So habe ich mir gedacht, dass ich das jetzt so lasse, schließlich macht die Reinigung den Sensor nicht besser.
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund