Nasus hat geschrieben:..Selbst manche interne packen 1/500, sogar bei Einsteigerbodys.
Das war mal... seit der D40 nicht mehr. Aber ab dem SB-600 kann man auch mit D60, D3000, D5000, D80, D200, D90, D300 Hi Speed blitzen.
Nur, das Blitzen ist ziemlich verpönt heutzutage. Es empfiehlt sich die Anwendung eines 35/1,8 oder 50/1,8 oder 85/1,8 bei der D80. Mit einer Fuji S5 pro oder D300 wäre ein 28-75/2,8 Zoom wahrscheinlich möglich für schnelle Zeiten über 1/250s-1/500s. Wenn man diese Zeiten nicht erreichen kann, dann muss man mitziehen oder genau den richtigen Moment eines Stillstands des Hauptmotivs abwarten.
Die Zeiten erhöht man durch lichtstärkere Objektive und "offenere" Blende, durch eine höhere iso-Empfindlichkeit und durch eine Belichtungskorrektur nach Minus. Oder durch den Kauf einer lichtempfindlicheren Kamera wie z.B. D700.
Die gezeigten Fotos sind für Amateurzwecke nicht schlecht, der Bildausschnitt könnte etwas besser gewählt sein. Wenn man wesentlich bessere Fotos erwartet sollte man zumindest mit f2,8 durchgehend arbeiten, oder mit 35/1,8 bzw. 35/2 oder länger wie oben geschrieben.
fibbo