erstmal ein ganz großes Lob für euer Forum sowie die schnellen und sachlichen Antworten.
In den letzten Tagen konnte ich einige interessante Beiträge lesen und für mich hilfreiche Informationen gewinnen.
Ich habe mich durch verschiedene Testberichte, Zeitschriften und Forenbeiträge gewühlt und denke, dass die Canon 40D in meine großen Hände passen wird.
Von der digitalen Fotografie habe ich wenig Ahnung und will besonders im Urlaub ein paar nette Fotos schießen.
Landschaft, Tiere, Blumen stehen dabei im Vordergrund.
Ich hatte mir vor 10 Jahren eine 500N mit 2 Kit-Objektiven gekauft und im Urlaub genutzt. D
a aber zu 70% (Papier)Müll dabei war wurde vor 2 Jahren die Lumix LX2 der Urlaubsbegleiter.
Einfach zu bedienen, teilweise nette Bilder, aber irgendwie ein Provisorium.
Irgendwie fehlt mir der Sucher, das Gewicht, der Zoom, der Polfilter...
... deshalb will ich eine DSLR.
Die 40D scheint für diese Aufgaben gewappnet zu sein.
Bei den Objektiven dachte ich an:
Canon EF-S 17-55/2,8 IS USM als Kitobjektiv
Canon EF 70-200 1/4.0L IS USM
(und irgendwann ein 100er ? Makro)
Den IS würde ich als Stativersatz nehmen

Nun zu meinen konkreten Fragen:
a) Sieht die Zusammenstellung brauchbar aus? Evtl Alternativen?
b) Ist die Lücke (55-70) als kritisch anzusehen? Evtl. Alternativen?
c) Wie erkenne ich bei den im Internet angebotenen Artikeln ob es sich um "deutsche" Ware handelt?
d) Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass beim Internetkauf (z.B. M&M) fehlerhafte Ware geliefert wird?
Auf eure Antworten bin ich sehr gespannt!!!!
Vielen Dank schonmal im vorraus...
Liebe Grüße
Markus